Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638805209
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638805209
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende soll in der vorliegenden Unterweisung in die Ermittlung des Maschinensundensatzes eingewiesen werden. Anhand eines persönlichen Beispieles soll der Einstieg in das Thema erleichtert werden. Anschließend soll der Azubi möglichst eigenständig die nötigen Bestandteile zur Ermittlung des Maschinenstundensatzes nennen. Gemeinsam wird dann anhand eines Formulars die Berechnung durchgeführt. Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind führt der Azubi selbstständig eine Berechnung durch. Mit der Kontrolle anhand einer Musterlösung wird die Unterweisung beendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende soll in der vorliegenden Unterweisung in die Ermittlung des Maschinensundensatzes eingewiesen werden. Anhand eines persönlichen Beispieles soll der Einstieg in das Thema erleichtert werden. Anschließend soll der Azubi möglichst eigenständig die nötigen Bestandteile zur Ermittlung des Maschinenstundensatzes nennen. Gemeinsam wird dann anhand eines Formulars die Berechnung durchgeführt. Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind führt der Azubi selbstständig eine Berechnung durch. Mit der Kontrolle anhand einer Musterlösung wird die Unterweisung beendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emotional influences on personality assessment by Anonym
Cover of the book Können Bildschirmspiele das Lernen positiv beeinflussen? by Anonym
Cover of the book Exegese zum Matthäus-Evangelium Kapitel 18, 10-14 by Anonym
Cover of the book Finanzierung und Investition by Anonym
Cover of the book Leonardo Da Vincis 'Mona Lisa' als universales Modell für viele Porträtisten by Anonym
Cover of the book Die Identitätsentwicklung Jugendlicher im Religionsunterricht by Anonym
Cover of the book Über die Notwendigkeit: Der Ananke-Begriff in Platons 'Timaios' by Anonym
Cover of the book Serviceorientierte Plattformen in mittelständischen Unternehmen by Anonym
Cover of the book Wünsche im Märchen 'Der Fischer und seine Frau' (Klasse 4, Förderschule) by Anonym
Cover of the book Personalentwicklungskonzepte für ältere Mitarbeiter by Anonym
Cover of the book Biomasse als Kraftstoff by Anonym
Cover of the book Erläuterung und Kritik: Zum Weltbild Arnold Gehlens by Anonym
Cover of the book Relationship Marketing by Anonym
Cover of the book Unterrichtsentwurf zur Einführung von Floorball / Unihockey by Anonym
Cover of the book Monopole dauerhafter Güter by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy