Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638805209
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638805209
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende soll in der vorliegenden Unterweisung in die Ermittlung des Maschinensundensatzes eingewiesen werden. Anhand eines persönlichen Beispieles soll der Einstieg in das Thema erleichtert werden. Anschließend soll der Azubi möglichst eigenständig die nötigen Bestandteile zur Ermittlung des Maschinenstundensatzes nennen. Gemeinsam wird dann anhand eines Formulars die Berechnung durchgeführt. Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind führt der Azubi selbstständig eine Berechnung durch. Mit der Kontrolle anhand einer Musterlösung wird die Unterweisung beendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende soll in der vorliegenden Unterweisung in die Ermittlung des Maschinensundensatzes eingewiesen werden. Anhand eines persönlichen Beispieles soll der Einstieg in das Thema erleichtert werden. Anschließend soll der Azubi möglichst eigenständig die nötigen Bestandteile zur Ermittlung des Maschinenstundensatzes nennen. Gemeinsam wird dann anhand eines Formulars die Berechnung durchgeführt. Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind führt der Azubi selbstständig eine Berechnung durch. Mit der Kontrolle anhand einer Musterlösung wird die Unterweisung beendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Leasing Puzzle by Anonym
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen by Anonym
Cover of the book Ich mach' schon - Einflussfaktoren auf das Gerechtigkeitsempfinden von Frauen bei der Verteilung der Hausarbeit by Anonym
Cover of the book Die Philosophien von Puritanern und Quäkern und deren Einfluss auf die US-amerikanische Gesellschaft by Anonym
Cover of the book Krisen in der Beziehung by Anonym
Cover of the book Therapeutisches Reiten, insbesondere Heilpädagoisches Reiten/Voltigieren by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung und deren Bewertung der Präventionsmaßnahmen gegen die Desertifikation als ökologisches Umweltrisiko by Anonym
Cover of the book Edgar Allan Poe's obsession with human mind by Anonym
Cover of the book Hypnose. Funktion, Anwendung und Wirkung by Anonym
Cover of the book Mitarbeiterförderung durch Delegation by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung der Theologie in Epiktets praktischer Philosophie by Anonym
Cover of the book Freie Assoziationen von Lehrkräften am Berufskolleg in Bezug zu Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund by Anonym
Cover of the book Social Media Plattformen als integrierter Bestandteil der Unternehmenskommunikation am Beispiel von Starbucks by Anonym
Cover of the book Eine Analyse des Drehbuchs 'Don Quijote' von Evgenij ?VARC by Anonym
Cover of the book Entwicklungstheorien am Beispiel Brasilien by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy