Erfolgreiche Führung von Shared Services

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Management
Cover of the book Erfolgreiche Führung von Shared Services by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658134860
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 10, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658134860
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 10, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Sonderheft „Erfolgreiche Führung von Shared Services“ der ZfbF fasst die Ergebnisse des Arbeitskreises "Shared Services" der Schmalenbach-Gesellschaft zusammen, welche in den fünf Jahren seit Gründung des Arbeitskreises entwickelt wurden. Neben einer grundlegenden Systematisierung von Shared Services zeigen zahlreiche Beispiele, wie führende deutsche Unternehmen diese Organisationsform einsetzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Das Sonderheft ist in drei Teile gegliedert. Teil I beginnt mit der Darstellung von Relevanz und zentralen Merkmalen des Shared-Service-Konzeptes. Danach werden die konstitutiven Entscheidungen, welche in der Praxis für die erfolgreiche Implementierung von Shared Services bedeutsam sind, erläutert. Teil II stellt Prozessstandardisierung, Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheitsmessung als wichtige Erfolgsfaktoren im Wertschöpfungssystem von Shared Services vor. Teil III zeigt die Besonderheiten des Performance-Controlling von Shared-Service-Organisationen (SSO) und die Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung von Shared Services auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Sonderheft „Erfolgreiche Führung von Shared Services“ der ZfbF fasst die Ergebnisse des Arbeitskreises "Shared Services" der Schmalenbach-Gesellschaft zusammen, welche in den fünf Jahren seit Gründung des Arbeitskreises entwickelt wurden. Neben einer grundlegenden Systematisierung von Shared Services zeigen zahlreiche Beispiele, wie führende deutsche Unternehmen diese Organisationsform einsetzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Das Sonderheft ist in drei Teile gegliedert. Teil I beginnt mit der Darstellung von Relevanz und zentralen Merkmalen des Shared-Service-Konzeptes. Danach werden die konstitutiven Entscheidungen, welche in der Praxis für die erfolgreiche Implementierung von Shared Services bedeutsam sind, erläutert. Teil II stellt Prozessstandardisierung, Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheitsmessung als wichtige Erfolgsfaktoren im Wertschöpfungssystem von Shared Services vor. Teil III zeigt die Besonderheiten des Performance-Controlling von Shared-Service-Organisationen (SSO) und die Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung von Shared Services auf.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Der Cyber-Versicherungsmarkt in Deutschland by
Cover of the book Bestehende Ansätze zu Business Model Innovationen by
Cover of the book Mathematik für Technische Gymnasien und Berufliche Oberschulen Band 1 by
Cover of the book Unbegrenzte Lichtmikroskopie by
Cover of the book Rechtliche Grundlagen für den Maschinen- und Anlagenbetrieb by
Cover of the book Innovation Leadership by
Cover of the book Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung by
Cover of the book Die dunkle Seite der Macht: eine Typologie von Führung by
Cover of the book Using Microsoft Dynamics AX 2012 by
Cover of the book Assads Kampf um die Macht by
Cover of the book Grundlagen Verbrennungsmotoren by
Cover of the book Performancesteigerung im Unternehmen by
Cover of the book Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte by
Cover of the book Gleichstellung messbar machen by
Cover of the book Fallstudienkompendium Hidden Champions by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy