ErbSt 2016

Neuregelungen und Praxishinweise

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book ErbSt 2016 by , Fachmedien Recht und Wirtschaft
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783800591206
Publisher: Fachmedien Recht und Wirtschaft Publication: May 1, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783800591206
Publisher: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Publication: May 1, 2017
Imprint:
Language: German
Nach jahrelangen Verhandlungen haben Bundestag und Bundesrat im Oktober 2016 das neue Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz verabschiedet. Es beinhaltet insbesondere eine Reform der steuerlichen Verschonung von Betriebsvermögen. So sollen u.a. die Erben von Firmen mit einem Wert von bis zu 26 Millionen Euro von der Erbschaftsteuer befreit bleiben, wenn sie das Unternehmen mindestens sieben Jahre lang weiterführen. Bei großen Betriebserbschaften ab 26 Millionen Euro wird es ein Wahlrecht geben: Entweder der Erbe begleicht die Steuerschuld auch aus seinem Privatvermögen oder der Steuererlass wird abgeschmolzen, bis er bei 90 Millionen Euro ganz entfällt. Das von EY erstellte Handbuch zur Reform der Erbschaftsteuer bereitet das gesamte Gesetzgebungsverfahren für die Praxis auf. Es erläutert und bewertet umfassend die neuen Regelungen; Praxisbeispiele und Anwendungshinweise verdeutlichen die nunmehr verblei-benden Handlungsoptionen für den Erben oder Beschenkten. Das Handbuch bezieht fokussiert alle für den Nutzer relevanten Informationen zur neuen Gesetzeslage ein und dient praxisnah der Umsetzung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Nach jahrelangen Verhandlungen haben Bundestag und Bundesrat im Oktober 2016 das neue Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz verabschiedet. Es beinhaltet insbesondere eine Reform der steuerlichen Verschonung von Betriebsvermögen. So sollen u.a. die Erben von Firmen mit einem Wert von bis zu 26 Millionen Euro von der Erbschaftsteuer befreit bleiben, wenn sie das Unternehmen mindestens sieben Jahre lang weiterführen. Bei großen Betriebserbschaften ab 26 Millionen Euro wird es ein Wahlrecht geben: Entweder der Erbe begleicht die Steuerschuld auch aus seinem Privatvermögen oder der Steuererlass wird abgeschmolzen, bis er bei 90 Millionen Euro ganz entfällt. Das von EY erstellte Handbuch zur Reform der Erbschaftsteuer bereitet das gesamte Gesetzgebungsverfahren für die Praxis auf. Es erläutert und bewertet umfassend die neuen Regelungen; Praxisbeispiele und Anwendungshinweise verdeutlichen die nunmehr verblei-benden Handlungsoptionen für den Erben oder Beschenkten. Das Handbuch bezieht fokussiert alle für den Nutzer relevanten Informationen zur neuen Gesetzeslage ein und dient praxisnah der Umsetzung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes.

More books from Fachmedien Recht und Wirtschaft

Cover of the book Handbuch der Risikobewertung by
Cover of the book AGG - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz by
Cover of the book EU-Datenschutz-Grundverordnung im Unternehmen by
Cover of the book WpPG und EU-ProspektVO by
Cover of the book Wirtschaftsprüferhaftung by
Cover of the book CMR - Kommentar by
Cover of the book Besteuerung bei Insolvenz by
Cover of the book Taschenbuch der Lebensmittelkontrolle by
Cover of the book Recht im E-Commerce und Internet by
Cover of the book Besteuerung privater Kapitalanlagen by
Cover of the book BDSG by
Cover of the book US-amerikanisches Gesellschaftsrecht by
Cover of the book EU-Datenschutz-Grundverordnung by
Cover of the book Italienisches Handels- und Wirtschaftsrecht by
Cover of the book Telekommunikationsrecht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy