Entgeltflexibilisierung zur Arbeitnehmerbeteiligung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work
Cover of the book Entgeltflexibilisierung zur Arbeitnehmerbeteiligung by Christoph Römer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Römer ISBN: 9783653978421
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christoph Römer
ISBN: 9783653978421
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Spannungsfeld zwischen kollektiver Koalitionsfreiheit und Arbeitsvertragsfreiheit untersucht diese Arbeit, unter welchen Voraussetzungen die Substitution feststehenden Arbeitsentgelts durch eine Beteiligung der Arbeitnehmer am Erfolg bzw. Kapital des Arbeit gebenden Unternehmens im Sinne von § 4 Abs. 3 TVG günstiger sein kann. Auch die Regelungsbefugnisse der Tarif- und Betriebsparteien sowie die Gestaltung arbeitsvertraglicher Vereinbarungen zur Arbeitnehmerbeteiligung stehen im Fokus der Untersuchung. Da sich die Zulässigkeitsgrenzen der Entgeltflexibilisierung nur unter Berücksichtigung der Wertungen des Verfassungsgebers bestimmen lassen, behandelt die Arbeit auch die verfassungsrechtlichen Implikationen der Tarifautonomie, des Tarifvorbehaltes und des Günstigkeitsprinzips.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Spannungsfeld zwischen kollektiver Koalitionsfreiheit und Arbeitsvertragsfreiheit untersucht diese Arbeit, unter welchen Voraussetzungen die Substitution feststehenden Arbeitsentgelts durch eine Beteiligung der Arbeitnehmer am Erfolg bzw. Kapital des Arbeit gebenden Unternehmens im Sinne von § 4 Abs. 3 TVG günstiger sein kann. Auch die Regelungsbefugnisse der Tarif- und Betriebsparteien sowie die Gestaltung arbeitsvertraglicher Vereinbarungen zur Arbeitnehmerbeteiligung stehen im Fokus der Untersuchung. Da sich die Zulässigkeitsgrenzen der Entgeltflexibilisierung nur unter Berücksichtigung der Wertungen des Verfassungsgebers bestimmen lassen, behandelt die Arbeit auch die verfassungsrechtlichen Implikationen der Tarifautonomie, des Tarifvorbehaltes und des Günstigkeitsprinzips.

More books from Peter Lang

Cover of the book Wort und Glaube by Christoph Römer
Cover of the book «Sailing towards Poland» with Joseph Conrad by Christoph Römer
Cover of the book Der errettete Beter by Christoph Römer
Cover of the book Hexenversammlung und Walpurgisnacht in der deutschen Dichtung by Christoph Römer
Cover of the book Enseñar deleitando / Plaire et instruire by Christoph Römer
Cover of the book Facebook-Partys und Sicherheitsrecht by Christoph Römer
Cover of the book Documents diplomatiques français by Christoph Römer
Cover of the book Personalbedarfsprognose im Gesundheits- und Pflegewesen by Christoph Römer
Cover of the book Protection of Human Life in Its Early Stage by Christoph Römer
Cover of the book Modellierung des Staatsbudgets auf der Ebene der Bundeslaender by Christoph Römer
Cover of the book Activation Policies for the Unemployed, the Right to Work and the Duty to Work by Christoph Römer
Cover of the book George Oppen's Poetics of the Commonplace by Christoph Römer
Cover of the book Die rechtsgeschaeftliche Haftung fuer den Accountmissbrauch im Internet by Christoph Römer
Cover of the book Die Stiftung auf Zeit und die Verbrauchsstiftung by Christoph Römer
Cover of the book Methodische und softwaretechnische Unterstuetzung global verteilter Softwareentwicklung bei mittelstaendischen Unternehmen by Christoph Römer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy