Energie für nachhaltige Mobilität

Trends und Konzepte

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management, Production & Operations Management
Cover of the book Energie für nachhaltige Mobilität by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783834942128
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 22, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783834942128
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 22, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

​Der Straßenverkehr des 21. Jahrhunderts steht vor schwerwiegenden Herausforderungen: Es gilt, Strategien zur Begrenzung der CO2-Emissionen sowie zum langfristigen Ersatz des endlichen Energieträgers Erdöl zu entwickeln. Im Hinblick auf eine nachhaltige Mobilität der Zukunft ruhen neben Effizienzsteigerungen bei den konventionellen Benzin- und Diesel-motoren die Hoffnungen auf einer Reihe von alternativen Antriebskonzepten und Kraftstoffen. Fahrzeug- und Komponentenhersteller sowie große Stromkonzerne und regionale Stadtwerke versuchen sich auf dem Zukunftsmarkt alternativer Mobilität zu positionieren. Die Zielsetzung des Buches besteht in der Entwicklung eines marktorientierten und branchenintegrierenden Konzepts zur Ausgestaltung nachhaltiger Antriebskonzepte in der Individualmobilität. Ausgehend von den umweltpolitischen Zielsetzungen und dem staatlichen Förderregime, der technologischen Entwicklung im Automotive-Bereich und den entsprechenden energiewirtschaftlichen Implikationen sowie schließlich der ökonomischen Rahmenbedingungen sollen auf Basis einer repräsentativen empirischen Untersuchung die kundenseitigen Anforderungen an die alternativen Antriebskonzepte untersucht und Geschäftsmodelloptionen abgeleitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Der Straßenverkehr des 21. Jahrhunderts steht vor schwerwiegenden Herausforderungen: Es gilt, Strategien zur Begrenzung der CO2-Emissionen sowie zum langfristigen Ersatz des endlichen Energieträgers Erdöl zu entwickeln. Im Hinblick auf eine nachhaltige Mobilität der Zukunft ruhen neben Effizienzsteigerungen bei den konventionellen Benzin- und Diesel-motoren die Hoffnungen auf einer Reihe von alternativen Antriebskonzepten und Kraftstoffen. Fahrzeug- und Komponentenhersteller sowie große Stromkonzerne und regionale Stadtwerke versuchen sich auf dem Zukunftsmarkt alternativer Mobilität zu positionieren. Die Zielsetzung des Buches besteht in der Entwicklung eines marktorientierten und branchenintegrierenden Konzepts zur Ausgestaltung nachhaltiger Antriebskonzepte in der Individualmobilität. Ausgehend von den umweltpolitischen Zielsetzungen und dem staatlichen Förderregime, der technologischen Entwicklung im Automotive-Bereich und den entsprechenden energiewirtschaftlichen Implikationen sowie schließlich der ökonomischen Rahmenbedingungen sollen auf Basis einer repräsentativen empirischen Untersuchung die kundenseitigen Anforderungen an die alternativen Antriebskonzepte untersucht und Geschäftsmodelloptionen abgeleitet werden.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by
Cover of the book Nachhaltige Marktwirtschaft by
Cover of the book Praxisführung für Zahnärzte by
Cover of the book Exklusionserfahrungen geflüchteter Menschen aus Kamerun by
Cover of the book Bits and Bricks: Digitalisierung von Geschäftsmodellen in der Immobilienbranche by
Cover of the book Flucht by
Cover of the book Die Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Prognosebildung auf Basis der GoB by
Cover of the book Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen by
Cover of the book Corporate Shitstorm Management by
Cover of the book Stereotype, Viktimisierung und Selbstviktimisierung von Muslimen by
Cover of the book Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung by
Cover of the book Projektfinanzierung als erfolgreiche Finanzierungsform im internationalen Geschäft by
Cover of the book Zertifizierung als Erfolgsfaktor by
Cover of the book Toolbox für Marketing und Management by
Cover of the book Das Sperrzeitmodell in der Fahrplankonstruktion by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy