Emotionale Kompetenz und Trauer bei Menschen mit geistiger Behinderung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Emotionale Kompetenz und Trauer bei Menschen mit geistiger Behinderung by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl ISBN: 9783170314658
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 15, 2011
Imprint: Language: German
Author: Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
ISBN: 9783170314658
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 15, 2011
Imprint:
Language: German
Die Geschichte der Menschen mit geistiger Behinderung ist geprägt von Ausgrenzungen und Diskriminierungen. Auch die Fähigkeit zu trauern wurde diesem Personenkreis lange Zeit abgesprochen. Ihre Trauergefühle wurden oft nicht ernst genommen oder negiert. Dabei sind sie durch ihre emotionale Kompetenz ganz besonders befähigt, Trauer wahrzunehmen und zu leben. Die emotionale Wahrnehmung der Trauer hat neben der kognitiven einen entscheidenden Stellenwert bei der Bewältigung von Verlust- und Krisensituationen. Gerade deshalb geht es um den Ausdruck und die Gestaltung von Emotionen, wenn Menschen Abschied nehmen und trauern. Die Voraussetzungen dafür bringen geistig behinderte Menschen in einem oft beachtenswerten Maße mit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Geschichte der Menschen mit geistiger Behinderung ist geprägt von Ausgrenzungen und Diskriminierungen. Auch die Fähigkeit zu trauern wurde diesem Personenkreis lange Zeit abgesprochen. Ihre Trauergefühle wurden oft nicht ernst genommen oder negiert. Dabei sind sie durch ihre emotionale Kompetenz ganz besonders befähigt, Trauer wahrzunehmen und zu leben. Die emotionale Wahrnehmung der Trauer hat neben der kognitiven einen entscheidenden Stellenwert bei der Bewältigung von Verlust- und Krisensituationen. Gerade deshalb geht es um den Ausdruck und die Gestaltung von Emotionen, wenn Menschen Abschied nehmen und trauern. Die Voraussetzungen dafür bringen geistig behinderte Menschen in einem oft beachtenswerten Maße mit.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Sexuell traumatisierte Menschen mit geistiger Behinderung by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Pädagogische Beratung by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Einweiserbeziehungsmanagement by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Ethik der Kinder- und Jugendhilfe by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Lernen und Gedächtnis by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Der Insolvenzplan by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Paulus unter den Philosophen by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Diakonie inszenieren by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Handlexikon Autismus-Spektrum by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Psychiatrie by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Geschichte des globalen Christentums by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Ursachen von Autismus-Spektrum-Störungen by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Nahum Habakuk Zefanja by Hans Heppenheimer, Ingo Sperl, Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy