Elisabeth von England

Das Werden einer Königin

Fiction & Literature
Cover of the book Elisabeth von England by Gertrude Aretz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gertrude Aretz ISBN: 9783748193029
Publisher: Books on Demand Publication: February 1, 2019
Imprint: Language: German
Author: Gertrude Aretz
ISBN: 9783748193029
Publisher: Books on Demand
Publication: February 1, 2019
Imprint:
Language: German

Im November 1558 läuteten die Glocken von St. James eine blutige Zeit zu Ende. Maria Tudor, die Katholische, hatte ihre fünfjährige grausame Regierung beendet. Es war ein harter Kampf zwischen Katholiken und Protestanten gewesen. Dreihundert Protestanten ließen, während Maria auf dem englischen Throne saß, ihr Leben auf den Scheiterhaufen von Smithfield. Sie starben für ihren neuen Glauben. Viele andere traf das Beil des Henkers, der Marterpfahl oder die Kerker des Towers. Der Tochter Heinrichs VIII., aus seiner Ehe mit Katharina von Aragon, war es gelungen, das Staatsruder in die seit zwanzig Jahren verlassenen Bahnen der katholischen Herrschaft zurückzulenken. Mit schroffer Hand, allen Gegnerschaften zum Trotz, hatte sie es verstanden, sich zu behaupten. Jetzt aber, am Tage ihres Todes, vergaßen Katholiken und Protestanten, dass sie Feinde waren. Alle atmeten auf in dem einen Gedanken: Königin Mary ist tot! Ein langer, furchtbarer Traum war zu Ende! Und auf das Sterbegeläut folgten die jubelnden Glocken, die das stark protestantisch empfindende englische Volk aufforderten, vor einer neuen, jungen Königin das Knie zu beugen und ihr zu huldigen. Die junge Herrscherin war Elisabeth, die Stiefschwester der Verstorbenen ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im November 1558 läuteten die Glocken von St. James eine blutige Zeit zu Ende. Maria Tudor, die Katholische, hatte ihre fünfjährige grausame Regierung beendet. Es war ein harter Kampf zwischen Katholiken und Protestanten gewesen. Dreihundert Protestanten ließen, während Maria auf dem englischen Throne saß, ihr Leben auf den Scheiterhaufen von Smithfield. Sie starben für ihren neuen Glauben. Viele andere traf das Beil des Henkers, der Marterpfahl oder die Kerker des Towers. Der Tochter Heinrichs VIII., aus seiner Ehe mit Katharina von Aragon, war es gelungen, das Staatsruder in die seit zwanzig Jahren verlassenen Bahnen der katholischen Herrschaft zurückzulenken. Mit schroffer Hand, allen Gegnerschaften zum Trotz, hatte sie es verstanden, sich zu behaupten. Jetzt aber, am Tage ihres Todes, vergaßen Katholiken und Protestanten, dass sie Feinde waren. Alle atmeten auf in dem einen Gedanken: Königin Mary ist tot! Ein langer, furchtbarer Traum war zu Ende! Und auf das Sterbegeläut folgten die jubelnden Glocken, die das stark protestantisch empfindende englische Volk aufforderten, vor einer neuen, jungen Königin das Knie zu beugen und ihr zu huldigen. Die junge Herrscherin war Elisabeth, die Stiefschwester der Verstorbenen ...

More books from Books on Demand

Cover of the book E-Jugend / D-Jugendtraining by Gertrude Aretz
Cover of the book Anna auf der Suche nach der Geduld by Gertrude Aretz
Cover of the book Der Trinker by Gertrude Aretz
Cover of the book Wörterbuch Deutsch - Türkisch - Englisch Niveau A2 by Gertrude Aretz
Cover of the book Die Musikwissenschaft in Forschung und Lehre by Gertrude Aretz
Cover of the book Tropenfieber by Gertrude Aretz
Cover of the book Die ganze Welt wartet auf dich by Gertrude Aretz
Cover of the book Koordination von Holdingstrukturen institutioneller Immobiliendirektinvestitionen by Gertrude Aretz
Cover of the book Agathe und der Weihnachtsbaum by Gertrude Aretz
Cover of the book La confession de Claude by Gertrude Aretz
Cover of the book Tour de Ländle 2009 by Gertrude Aretz
Cover of the book Lothar zwischen Mütze und Podest by Gertrude Aretz
Cover of the book Die Dynamik der 9 Enneagramm-Heilmittel by Gertrude Aretz
Cover of the book Es geht um Alles - Sellam ut Hegse by Gertrude Aretz
Cover of the book Gestaltwandler by Gertrude Aretz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy