Einkaufskosten senken im Mittelstand

Erfolgreich Gemeinkosten reduzieren und Profitabilität steigern

Business & Finance, Industries & Professions, Purchasing & Buying, Management & Leadership, Management
Cover of the book Einkaufskosten senken im Mittelstand by Matthias Meyer, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Meyer ISBN: 9783658066321
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 20, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Matthias Meyer
ISBN: 9783658066321
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 20, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Die konsequente Optimierung von Gemeinkosten in mittelständischen Unternehmen kann für ein Renditeplus im zweistelligen Prozentbereich sorgen. Dieser kompakte Leitfaden zeigt anhand vieler praktischer Beispiele, wie die Einkaufsoptimierung in den Kostenfeldern Energie, Entsorgung, Facility Management, Fuhrpark, Logistik und Telekommunikation gelingt. Diese Bereiche sind besonders relevant, weil die Kostensenkungen im Kerneinkauf weitgehend ausgereizt sind. Sie erfahren, welche Fehler Sie bei der Beschaffung vermeiden sollten, wie Sie zu klaren Vertrags- und Anbieterstrukturen kommen, Abläufe und Prozesse optimieren, die Unterstützung von Fachabteilungen sichern und die Anzahl an Lieferanten reduzieren. Die 2. Auflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen im Gemeinkostensektor, die durch eine Verschiebung von Schwerpunkten und Kostentreibern, neue technische Möglichkeiten und zunehmende Internationalisierung gekennzeichnet sind. Ein wertvoller Ratgeber für alle mittelständischen Unternehmen, die ihre Kosten nachhaltig reduzieren und ihre Profitabilität steigern wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die konsequente Optimierung von Gemeinkosten in mittelständischen Unternehmen kann für ein Renditeplus im zweistelligen Prozentbereich sorgen. Dieser kompakte Leitfaden zeigt anhand vieler praktischer Beispiele, wie die Einkaufsoptimierung in den Kostenfeldern Energie, Entsorgung, Facility Management, Fuhrpark, Logistik und Telekommunikation gelingt. Diese Bereiche sind besonders relevant, weil die Kostensenkungen im Kerneinkauf weitgehend ausgereizt sind. Sie erfahren, welche Fehler Sie bei der Beschaffung vermeiden sollten, wie Sie zu klaren Vertrags- und Anbieterstrukturen kommen, Abläufe und Prozesse optimieren, die Unterstützung von Fachabteilungen sichern und die Anzahl an Lieferanten reduzieren. Die 2. Auflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen im Gemeinkostensektor, die durch eine Verschiebung von Schwerpunkten und Kostentreibern, neue technische Möglichkeiten und zunehmende Internationalisierung gekennzeichnet sind. Ein wertvoller Ratgeber für alle mittelständischen Unternehmen, die ihre Kosten nachhaltig reduzieren und ihre Profitabilität steigern wollen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Management ohne Grenzen by Matthias Meyer
Cover of the book Antrieb by Matthias Meyer
Cover of the book Lineare Algebra by Matthias Meyer
Cover of the book PowerShell für die Windows-Administration by Matthias Meyer
Cover of the book Mobile Payment by Matthias Meyer
Cover of the book Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau by Matthias Meyer
Cover of the book Compliance, Governance und Risikomanagement im Krankenhaus by Matthias Meyer
Cover of the book Fokus Intersektionalität by Matthias Meyer
Cover of the book Quick Guide Social Relations by Matthias Meyer
Cover of the book NF- und HF-Messtechnik by Matthias Meyer
Cover of the book Autorisierungen des pädagogischen Selbst by Matthias Meyer
Cover of the book Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung by Matthias Meyer
Cover of the book The German Political Foundations' Work between Jerusalem, Ramallah and Tel Aviv by Matthias Meyer
Cover of the book Praxishandbuch Wirtschaftsmediation by Matthias Meyer
Cover of the book Soziale Wirkungsmessung im Social Entrepreneurship by Matthias Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy