Einhard in Sage und Legende

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Einhard in Sage und Legende by Manfred Schopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Schopp ISBN: 9783640767540
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Schopp
ISBN: 9783640767540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einhard, der Diplomat und Biograph Karls d. Großen und Berater Ludwigs d. Frommen, gilt seit seiner 'Vita Caroli Magni' als Ahnherr der fränkischen Geschichtsschreibung. Schon früh hat auch die Liebesgeschichte, die Einhard angeblich mit Emma, einer Tochter Karls, verband und in der Aachener Kaiserpfalz gespielt haben soll, die Phantasien der Nachwelt beschäftigt. Historiker, Romanschriftsteller, bildende Künstler und sogar Humoristen, wie z.B. Wilhelm Busch, hat die (unhistorische) Romanze zu entsprechenden Werken angeregt. In dieser Abhandlung wird sowohl die Entstehungsgeschichte als auch die Rezeption der Sage von Einhard und Emma dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einhard, der Diplomat und Biograph Karls d. Großen und Berater Ludwigs d. Frommen, gilt seit seiner 'Vita Caroli Magni' als Ahnherr der fränkischen Geschichtsschreibung. Schon früh hat auch die Liebesgeschichte, die Einhard angeblich mit Emma, einer Tochter Karls, verband und in der Aachener Kaiserpfalz gespielt haben soll, die Phantasien der Nachwelt beschäftigt. Historiker, Romanschriftsteller, bildende Künstler und sogar Humoristen, wie z.B. Wilhelm Busch, hat die (unhistorische) Romanze zu entsprechenden Werken angeregt. In dieser Abhandlung wird sowohl die Entstehungsgeschichte als auch die Rezeption der Sage von Einhard und Emma dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme und Selektionsinstanzen bei Jugendlichen im Übergang zwischen Schule und Beruf by Manfred Schopp
Cover of the book Der selige Josemaria Escrivá und das Opus Dei by Manfred Schopp
Cover of the book Leistungsbeurteilung im Sachunterricht by Manfred Schopp
Cover of the book Unterrichtsstunde: Senkrechte Linien (5. Klasse) by Manfred Schopp
Cover of the book Der Tun-Ergehen-Zusammenhang im Alten Testament by Manfred Schopp
Cover of the book László Moholy-Nagy 'TYPOFOTO' - am Beispiel des Filmmanuskripts 'Dynamik der Großstadt' by Manfred Schopp
Cover of the book Haben Migrationsbewegungen von Polen nach Deutschland seit den 1990er Jahren verstärkt transnationale Züge? by Manfred Schopp
Cover of the book Realisierung von Schatten in der Augmented Reality by Manfred Schopp
Cover of the book Emotionalisierende Selbstdarstellung von Politikern. Das TV-Duell Schröder / Merkel 2005 by Manfred Schopp
Cover of the book Das außerordentliche Imperium des Pompeius im Jahre 67 vor Christus by Manfred Schopp
Cover of the book Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz by Manfred Schopp
Cover of the book Martin Luther. Wie der junge Mönch und Professor zum Reformator wird by Manfred Schopp
Cover of the book Exegese Mt 8,23-27 (Das Rettungswunder von der Stillung des Sturmes) by Manfred Schopp
Cover of the book Außerschulische Lernorte in der Grundschule - am Beispiel der Dreptefarm bei Bremen by Manfred Schopp
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust by Manfred Schopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy