Einfluss der demographischen Entwicklung in den europäischen Industrienationen auf die Kapital- und Immobilienmärkte

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management
Cover of the book Einfluss der demographischen Entwicklung in den europäischen Industrienationen auf die Kapital- und Immobilienmärkte by Stephan Bartke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Bartke ISBN: 9783638508209
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Bartke
ISBN: 9783638508209
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Berufsakademie Berlin Fachbereich Bank), 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäß Berechnungen von statisitischem Bundesamt, OECD und den Vereinten Nationen sind zahlreiche Länder und insbesondere die Bundesrepublik Deutschland von einem gravierenden Wandel in der Bevölkerungstruktur betroffen. Auch die privaten und institutionellen Akteure an den Kapital- und Immobilienmärkten in den europäischen Industrienationen stehen den Herausvorderungen des demographischen Wandels mit einem Rückgang der absoluten Bevölkerung und einer dramatisch verschobenen Alterstruktur gegenüber. Diese sind nicht nur mit Risiken verbunden, sondern bieten auch Chancen und sollten daher in Investitionsentscheidungen Berücksichtigung finden. Um die Handlungsbedarfe aufzuzeigen skizziert das vorliegende Werk neben der wahrscheinlichen demographischen Entwicklung bis 2050 deren Auswirkungen auf volkswitschaftliche Größen. Insbesondere werden die veränderten Anforderungen an das Privatkundengeschäft von Finanzdienstleistern und Möglichkeiten der Optimierung des Investitionsverhaltens angesprochen. Besonders wird die Notwendigkeit einer internationalen Streuung in den Anlagezielen auch Sicht von Investoren betont werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Berufsakademie Berlin Fachbereich Bank), 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäß Berechnungen von statisitischem Bundesamt, OECD und den Vereinten Nationen sind zahlreiche Länder und insbesondere die Bundesrepublik Deutschland von einem gravierenden Wandel in der Bevölkerungstruktur betroffen. Auch die privaten und institutionellen Akteure an den Kapital- und Immobilienmärkten in den europäischen Industrienationen stehen den Herausvorderungen des demographischen Wandels mit einem Rückgang der absoluten Bevölkerung und einer dramatisch verschobenen Alterstruktur gegenüber. Diese sind nicht nur mit Risiken verbunden, sondern bieten auch Chancen und sollten daher in Investitionsentscheidungen Berücksichtigung finden. Um die Handlungsbedarfe aufzuzeigen skizziert das vorliegende Werk neben der wahrscheinlichen demographischen Entwicklung bis 2050 deren Auswirkungen auf volkswitschaftliche Größen. Insbesondere werden die veränderten Anforderungen an das Privatkundengeschäft von Finanzdienstleistern und Möglichkeiten der Optimierung des Investitionsverhaltens angesprochen. Besonders wird die Notwendigkeit einer internationalen Streuung in den Anlagezielen auch Sicht von Investoren betont werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das GATT/WTO System in der Entwicklung von dem Ursprungsabkommen GATT 47 bis zur Uruguay-Runde 1994 by Stephan Bartke
Cover of the book Benchmarking. Begriff, Ausgestaltungsmöglichkeiten und Beurteilung by Stephan Bartke
Cover of the book Religiöse Sozialisation bei Kindern by Stephan Bartke
Cover of the book Die Einführung eines neuen Versagungsgrundes im Recht des Geschiedenenunterhalts: Weil der Berechtigte in einer verfestigten Lebensgemeinschaft lebt by Stephan Bartke
Cover of the book Beseitigung der Mehrdeutigkeit einer Äußerung durch Klarstellung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Stephan Bartke
Cover of the book Die kosmetische Chirurgie als Phänomen der Moderne - zu ihren sozialen Implikationen heute by Stephan Bartke
Cover of the book Hilfen für Träumer by Stephan Bartke
Cover of the book Sexualität und die christliche Religion: Homosexualität by Stephan Bartke
Cover of the book Empirisch-psychologische und komplementäre Zugänge zum Erleben und Verhalten im ökonomischen Kontext. Eine kritische Reflexion by Stephan Bartke
Cover of the book Das Böse im Menschen by Stephan Bartke
Cover of the book Kriminalitätsbekämpfung in der Europäischen Union. Harmonisierung des Strafrechts und Strafprozessrechts by Stephan Bartke
Cover of the book Sonnenallee - Die Bedeutung des Films für die Erinnerungskultur by Stephan Bartke
Cover of the book Die athenische Volksversammlung by Stephan Bartke
Cover of the book Germany's tax treatment of cross border royalty payments to non-residents by Stephan Bartke
Cover of the book Die Osterweiterung der Europäischen Union - fachwissenschaftliche und fachdidaktische Überlegungen zur Behandlung des Themas in einer 10. Realschulklasse by Stephan Bartke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy