Kulturrebellen – Studien zur anarchistischen Moderne

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Kulturrebellen – Studien zur anarchistischen Moderne by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658222758
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 11, 2019
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658222758
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 11, 2019
Imprint: Springer VS
Language: German

Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist der einzigartige historische Moment des Anarchismus in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in Bezug nicht nur auf seine politische, sondern vor allem auf seine kulturelle Bedeutung. Anarchismus wurde zum kreativ-zerstörerischen Prinzip der avantgardistischen Bewegungen, die aus der immer akuteren Krise der europäischen Ordnung und der bürgerlichen Gesellschaft jener Jahre entstanden. Das avantgardistische Moment, getragen von einer europäischen Intelligenz zwischen ästhetischem Protest und politischer Revolte, zielte auf die Überwindung der Grenzen zwischen Kunst, Leben und Politik und entfachte eine Suche sowohl nach neuen Möglichkeiten in der Kunst wie auch nach neuen, antibürgerlichen, gesellschaftliche und sexuelle Befreiung versprechenden Lebensformen, angefangen von Künstlerkolonien bis hin zu politischen Kommunen. Das Ergebnis war ein Ferment von Kreativität und Provokationen, von dem alle späteren anarchistischen Bewegungen – von den Situationisten bis zum Mai 68, von der Beat-Generation bis zur kalifornischen New Age und zur Pop Art – inspiriert wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist der einzigartige historische Moment des Anarchismus in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in Bezug nicht nur auf seine politische, sondern vor allem auf seine kulturelle Bedeutung. Anarchismus wurde zum kreativ-zerstörerischen Prinzip der avantgardistischen Bewegungen, die aus der immer akuteren Krise der europäischen Ordnung und der bürgerlichen Gesellschaft jener Jahre entstanden. Das avantgardistische Moment, getragen von einer europäischen Intelligenz zwischen ästhetischem Protest und politischer Revolte, zielte auf die Überwindung der Grenzen zwischen Kunst, Leben und Politik und entfachte eine Suche sowohl nach neuen Möglichkeiten in der Kunst wie auch nach neuen, antibürgerlichen, gesellschaftliche und sexuelle Befreiung versprechenden Lebensformen, angefangen von Künstlerkolonien bis hin zu politischen Kommunen. Das Ergebnis war ein Ferment von Kreativität und Provokationen, von dem alle späteren anarchistischen Bewegungen – von den Situationisten bis zum Mai 68, von der Beat-Generation bis zur kalifornischen New Age und zur Pop Art – inspiriert wurden.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Arbeitssucht by
Cover of the book Benchmarking im Krankenhaus by
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Assistenzen by
Cover of the book Risikobeteiligung und Verantwortung als notwendige Machtkorrektive by
Cover of the book Digitaler Darwinismus by
Cover of the book Das Mensch-Tier-Verhältnis by
Cover of the book Key Account Management erfolgreich planen und umsetzen by
Cover of the book Relativistische Effekte bei der Satellitennavigation by
Cover of the book Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen by
Cover of the book Praxishandbuch City- und Stadtmarketing by
Cover of the book Die Wirtschaft Serbiens by
Cover of the book Corporate Think Tanks by
Cover of the book Serviceorientierte Verwaltung und Wirtschaftsförderung by
Cover of the book Führen in schwierigen Zeiten by
Cover of the book Positive Psychologie im Beruf by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy