Eine solare Welt

Der SolarWorld-Chef über die Zukunft unserer Engergievesorgung

Fiction & Literature
Cover of the book Eine solare Welt by Frank Asbeck, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Asbeck ISBN: 9783462301670
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: October 8, 2009
Imprint: Language: German
Author: Frank Asbeck
ISBN: 9783462301670
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: October 8, 2009
Imprint:
Language: German

"Sonne und Sand können unsere Energieprobleme lösen. Sie sind unbegrenzt!" Frank Asbeck gehört zu den Pionieren der deutschen Solarbranche. Er ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, eines der drei größten Solarunternehmen der Welt. Asbecks Rat in Fragen der Energiepolitik ist quer durch alle Parteien gefragt. In diesem Buch zeigt er, wie Sonnenenergie unsere Zukunft bestimmen wird – und wie Umwelt, Klima und Wirtschaft davon profitieren.Ressourcenknappheit, Umweltzerstörung und Klimaschädlichkeit – das sind die offensichtlichsten Nachteile von Öl, Gas und Kohle. Zudem machen fossile Energien und zentrale Stromnetze unsere Gesellschaft abhängig von Großkonzernen und undemokratischen Regimes. Und für die Entwicklungsländer sind solche gigantischen Infrastrukturen unbezahlbar. Deshalb kann eine ökologische und sozial gerechte Energieversorgung in Zukunft nur aus erneuerbaren Energien kommen. Auch die Atomkraft ist da keine Alternative – schon allein wegen der ungelösten Entsorgungsproblematik.Die Vorteile der Solarenergie liegen auf der Hand: Sonne und Sand – die Rohstoffe für Solarmodule – sind unerschöpflich. Solarzellen produzieren bereits nach einem Jahr mehr Energie, als für ihre Herstellung nötig ist. Schon bald wird Solarstrom billiger als konventionell erzeugter sein. Sonnenenergie hat keine ökologischen Nachteile, sie ist unabhängig von Stromnetzen und Brennstoffen. Damit ist sie die ideale Quelle für eine weitgehend private, dezentrale, ökologische, gerechte und nahezu überall verfügbare Stromversorgung. Und Deutschland ist dank Pionieren wie Frank Asbeck führend auf dem Gebiet dieser Zukunftstechnik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Sonne und Sand können unsere Energieprobleme lösen. Sie sind unbegrenzt!" Frank Asbeck gehört zu den Pionieren der deutschen Solarbranche. Er ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, eines der drei größten Solarunternehmen der Welt. Asbecks Rat in Fragen der Energiepolitik ist quer durch alle Parteien gefragt. In diesem Buch zeigt er, wie Sonnenenergie unsere Zukunft bestimmen wird – und wie Umwelt, Klima und Wirtschaft davon profitieren.Ressourcenknappheit, Umweltzerstörung und Klimaschädlichkeit – das sind die offensichtlichsten Nachteile von Öl, Gas und Kohle. Zudem machen fossile Energien und zentrale Stromnetze unsere Gesellschaft abhängig von Großkonzernen und undemokratischen Regimes. Und für die Entwicklungsländer sind solche gigantischen Infrastrukturen unbezahlbar. Deshalb kann eine ökologische und sozial gerechte Energieversorgung in Zukunft nur aus erneuerbaren Energien kommen. Auch die Atomkraft ist da keine Alternative – schon allein wegen der ungelösten Entsorgungsproblematik.Die Vorteile der Solarenergie liegen auf der Hand: Sonne und Sand – die Rohstoffe für Solarmodule – sind unerschöpflich. Solarzellen produzieren bereits nach einem Jahr mehr Energie, als für ihre Herstellung nötig ist. Schon bald wird Solarstrom billiger als konventionell erzeugter sein. Sonnenenergie hat keine ökologischen Nachteile, sie ist unabhängig von Stromnetzen und Brennstoffen. Damit ist sie die ideale Quelle für eine weitgehend private, dezentrale, ökologische, gerechte und nahezu überall verfügbare Stromversorgung. Und Deutschland ist dank Pionieren wie Frank Asbeck führend auf dem Gebiet dieser Zukunftstechnik.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Wir sind doch Schwestern by Frank Asbeck
Cover of the book Der Freund und der Fremde by Frank Asbeck
Cover of the book Sehr geehrter Herr M. by Frank Asbeck
Cover of the book How to be Good by Frank Asbeck
Cover of the book Hab ich selbst gemacht by Frank Asbeck
Cover of the book Der Lärm der Zeit by Frank Asbeck
Cover of the book Der große Plan by Frank Asbeck
Cover of the book Et kütt wie't kütt by Frank Asbeck
Cover of the book Sechs Koffer by Frank Asbeck
Cover of the book Athena by Frank Asbeck
Cover of the book Der nasse Fisch - Filmausgabe by Frank Asbeck
Cover of the book Also sprach Metzelder zu Mertesacker ... by Frank Asbeck
Cover of the book Der Schneesturm by Frank Asbeck
Cover of the book Eine Liebe im Sechsachteltakt by Frank Asbeck
Cover of the book Der Kampf um die arabische Seele by Frank Asbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy