Eine Klausur mit zwei Aufgabenstellungen (Bildanalyse, Bildervergleich) und Lösungsvorschlägen

Max Ernst - 'Loplop stellt ein junges Mädchen vor' und 'Die ehelichen Diamanten' (Histoire Naturelle) sowie Haeckels 'Kolibris'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Eine Klausur mit zwei Aufgabenstellungen (Bildanalyse, Bildervergleich) und Lösungsvorschlägen by Wildis Streng, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wildis Streng ISBN: 9783656137986
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wildis Streng
ISBN: 9783656137986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lösungsvorschläge folgen dem Schema 'Beschreibung-Analyse-Interpretation' und stellen somit auch eine Musterlösung auf Kursstufenniveau dar. Max Ernst ist aktuell Schwerpunktthema im baden-württembergischen Kunstabitur. Der Vogel Loplop, der in der ersten Aufgabe thematisiert wird, ist in Ernsts Werk überaus präsent. Auch die Werke aus der Historie Naturelle stellen einen Meilenstein in Ernsts Werk dar. Der Vergleich mit Haeckels Bildtafel ist überaus fruchtbar, hier spielt die Evolutionstheorie eine Rolle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lösungsvorschläge folgen dem Schema 'Beschreibung-Analyse-Interpretation' und stellen somit auch eine Musterlösung auf Kursstufenniveau dar. Max Ernst ist aktuell Schwerpunktthema im baden-württembergischen Kunstabitur. Der Vogel Loplop, der in der ersten Aufgabe thematisiert wird, ist in Ernsts Werk überaus präsent. Auch die Werke aus der Historie Naturelle stellen einen Meilenstein in Ernsts Werk dar. Der Vergleich mit Haeckels Bildtafel ist überaus fruchtbar, hier spielt die Evolutionstheorie eine Rolle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Simulierte Ultraschallbildgebung und in der medizinischen Diagnostik auftretende Artefakte by Wildis Streng
Cover of the book Differences in the tax structure between the UK, Germany and Switzerland by Wildis Streng
Cover of the book Untersuchung des Portraits 'Malle Babbe' von Frans Hals by Wildis Streng
Cover of the book Das Serienformat 'Big Brother'. Gefährliches Menschenexperiment oder harmlose Geldmaschine? by Wildis Streng
Cover of the book Kennzahlen des Produktions-Controlling by Wildis Streng
Cover of the book Einstieg in die Zinsenrechnung by Wildis Streng
Cover of the book Das Geschäft mit dem lieben Gott. Die Geschichte der Fälschungen durch die Religionen by Wildis Streng
Cover of the book Der Mabo-Case: Anerkennung des 'native title' im australischen Common Law by Wildis Streng
Cover of the book Ausdauertraining im Radsport: Die Entwicklung der Langzeitausdauerfähigkeit in Hinblick auf einen Mountainbikemarathon by Wildis Streng
Cover of the book Die Prozesse gegen die RAF Terroristen by Wildis Streng
Cover of the book Manuelles Errechnen eines Pauschalreisepreises am Beispiel des Veranstalters alltours (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -frau) by Wildis Streng
Cover of the book Die Schopenhauerrezeption und ihre Funktion in Eugenio Cambaceres` 'Sin rumbo' by Wildis Streng
Cover of the book Disziplinarität, Interdisziplinarität, Transdisziplinarität und die Frage nach der Einheit der Wissenschaften by Wildis Streng
Cover of the book Veränderung der Anforderungen an das Immobiliengeschäft vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung - Schwerpunkt Berliner Wohnungsbau by Wildis Streng
Cover of the book Besteuerung von Streubesitzdividenden. Hintergrund und Umfang des § 8b Abs. 4 KStG by Wildis Streng
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy