Eindimensionale Finite Elemente

Ein Einstieg in die Methode

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Mechanics, Technology, Industrial Design
Cover of the book Eindimensionale Finite Elemente by Markus Merkel, Andreas Öchsner, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Merkel, Andreas Öchsner ISBN: 9783642544828
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 17, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Markus Merkel, Andreas Öchsner
ISBN: 9783642544828
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 17, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Die Finite-Elemente-Methode wird in dieser Einführung in ihrer Komplexität auf eindimensionale Elemente heruntergebrochen. Somit bleibt die mathematische Beschreibung weitgehend einfach und überschaubar.

Das Augenmerk liegt in jedem Kapitel auf der Erläuterung der Methode und deren Verständnis. Der Leser lernt, die Annahmen und Ableitungen bei verschiedenen physikalischen Problemstellungen in der Strukturmechanik zu verstehen und Möglichkeiten und Grenzen der Methode der Finiten Elemente kritisch zu beurteilen.

Diese Herangehensweise ermöglicht das methodische Verständnis wichtiger Themenbereiche, wie z.B. Plastizität oder Verbundwerkstoffe und gewährleistet einen einfachen Einstieg in weiterführende Anwendungsgebiete. Ausführliche durchgerechnete und kommentierte Beispiele und weiterführende Aufgaben mit Kurzlösung im Anhang unterstützen den Lernerfolg.

In der zweiten Auflage dieses Lehrbuches wurden alle graphischen Darstellungen überarbeitet, die Wärmeleitung bei den Stabelementen ergänzt und Spezialelemente als neues Kapitel aufgenommen. Auch wurde das Prinzip der virtuellen Arbeiten zur Ableitung der Finite-Elemente-Hauptgleichung eingeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Finite-Elemente-Methode wird in dieser Einführung in ihrer Komplexität auf eindimensionale Elemente heruntergebrochen. Somit bleibt die mathematische Beschreibung weitgehend einfach und überschaubar.

Das Augenmerk liegt in jedem Kapitel auf der Erläuterung der Methode und deren Verständnis. Der Leser lernt, die Annahmen und Ableitungen bei verschiedenen physikalischen Problemstellungen in der Strukturmechanik zu verstehen und Möglichkeiten und Grenzen der Methode der Finiten Elemente kritisch zu beurteilen.

Diese Herangehensweise ermöglicht das methodische Verständnis wichtiger Themenbereiche, wie z.B. Plastizität oder Verbundwerkstoffe und gewährleistet einen einfachen Einstieg in weiterführende Anwendungsgebiete. Ausführliche durchgerechnete und kommentierte Beispiele und weiterführende Aufgaben mit Kurzlösung im Anhang unterstützen den Lernerfolg.

In der zweiten Auflage dieses Lehrbuches wurden alle graphischen Darstellungen überarbeitet, die Wärmeleitung bei den Stabelementen ergänzt und Spezialelemente als neues Kapitel aufgenommen. Auch wurde das Prinzip der virtuellen Arbeiten zur Ableitung der Finite-Elemente-Hauptgleichung eingeführt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Crowdsourcing by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book Protecting Human Rights in the EU by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book Transport in Metal-Oxide-Semiconductor Structures by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book Proceedings of the 2nd International Conference on Green Communications and Networks 2012 (GCN 2012): Volume 5 by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book The Supply Chain Differentiation Guide by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book European Instructional Lectures by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book Tscherne Unfallchirurgie by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book Ecosystem Services and Management Strategy in China by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book European Margin Sediment Dynamics by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book The Role of the Cyprus Attorney General's Office in Prosecutions: Rhetoric, Ideology and Practice by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book Pharma-Einkauf by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book Experience and Knowledge Management in Software Engineering by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book EU Eastern Neighborhood by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book New Frontiers of Nanoparticles and Nanocomposite Materials by Markus Merkel, Andreas Öchsner
Cover of the book Logistic Core Operations with SAP by Markus Merkel, Andreas Öchsner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy