Bewegung, Mobilisation und Lagerung in der Pflege

Praxistipps für Bewegungsübungen und Positionswechsel

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Bewegung, Mobilisation und Lagerung in der Pflege by Waltraud Steigele, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Waltraud Steigele ISBN: 9783662472712
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 19, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Waltraud Steigele
ISBN: 9783662472712
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 19, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Wie Patienten und Pflegepersonen richtig „in Bewegung bleiben“

Die Autorin spannt den Bogen von der Bedeutung der Bewegung zu den häufigsten Bewegungseinschränkungen. Nach einleitendem Basiswissen skizziert sie pflegerische Maßnahmen, z.B. Bewegungsübungen und Positionswechsel, Schritt für Schritt in vielen kleinen Abbildungen. Wichtige Aspekte, z.B. Dekubitusprophylaxe oder die Handhabung gängiger Hilfsmittel, werden erläutert; Praxistipps aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorin, die über langjährige Erfahrung als Lehrerin und Kinästheticstrainerin verfügt, erleichtern die Umsetzung im Alltag. Die zweite Auflage wurde mit Merksätzen und zusätzlichen Praxisbeispielen aktualisiert. .

Der Inhalt ist angelehnt an die Lehrinhalte der Allg. GuKP und stellt eine wertvolle Lektüre für alle Auszubildenden in Pflegeberufen dar. Es richtet sich auch an Berufstätige und Lehrpersonen, die für ihre Patienten und sich selbst auf diesem Themengebiet „in Bewegung“ bleiben möchten.

Der Inhalt

·         Bedeutung der Bewegung

·         Körperschema

·         Körperwahrnehmung

·         Körperbild

·         Homunculus

·         Körperhaltung

·         Gangbild

·         Bewegungseinschränkungen

·         Lähmung

·         Sensibilitätsstörung

·         Immobilität

Die Autorin

Waltraud Steigele, Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, akademisch geprüfte Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für GuKP, Kinaesthetics-Trainerin Stufe 2

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie Patienten und Pflegepersonen richtig „in Bewegung bleiben“

Die Autorin spannt den Bogen von der Bedeutung der Bewegung zu den häufigsten Bewegungseinschränkungen. Nach einleitendem Basiswissen skizziert sie pflegerische Maßnahmen, z.B. Bewegungsübungen und Positionswechsel, Schritt für Schritt in vielen kleinen Abbildungen. Wichtige Aspekte, z.B. Dekubitusprophylaxe oder die Handhabung gängiger Hilfsmittel, werden erläutert; Praxistipps aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der Autorin, die über langjährige Erfahrung als Lehrerin und Kinästheticstrainerin verfügt, erleichtern die Umsetzung im Alltag. Die zweite Auflage wurde mit Merksätzen und zusätzlichen Praxisbeispielen aktualisiert. .

Der Inhalt ist angelehnt an die Lehrinhalte der Allg. GuKP und stellt eine wertvolle Lektüre für alle Auszubildenden in Pflegeberufen dar. Es richtet sich auch an Berufstätige und Lehrpersonen, die für ihre Patienten und sich selbst auf diesem Themengebiet „in Bewegung“ bleiben möchten.

Der Inhalt

·         Bedeutung der Bewegung

·         Körperschema

·         Körperwahrnehmung

·         Körperbild

·         Homunculus

·         Körperhaltung

·         Gangbild

·         Bewegungseinschränkungen

·         Lähmung

·         Sensibilitätsstörung

·         Immobilität

Die Autorin

Waltraud Steigele, Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, akademisch geprüfte Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für GuKP, Kinaesthetics-Trainerin Stufe 2

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Magnetothermal Properties near Quantum Criticality in the Itinerant Metamagnet Sr3Ru2O7 by Waltraud Steigele
Cover of the book Remote Sensing Geology by Waltraud Steigele
Cover of the book Advanced Technologies in Ad Hoc and Sensor Networks by Waltraud Steigele
Cover of the book Fundamentals of Cancer Prevention by Waltraud Steigele
Cover of the book Intelligent Monitoring, Control, and Security of Critical Infrastructure Systems by Waltraud Steigele
Cover of the book Nanotribology and Nanomechanics II by Waltraud Steigele
Cover of the book Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie by Waltraud Steigele
Cover of the book European Yearbook of International Economic Law 2011 by Waltraud Steigele
Cover of the book Scheffer/Schachtschabel Soil Science by Waltraud Steigele
Cover of the book Prüfungstrainer Elektrotechnik by Waltraud Steigele
Cover of the book Daten- und Identitätsschutz in Cloud Computing, E-Government und E-Commerce by Waltraud Steigele
Cover of the book DNA Repair by Waltraud Steigele
Cover of the book Flexible Intramedullary Nailing in Children by Waltraud Steigele
Cover of the book Small Dynamic Complexity Classes by Waltraud Steigele
Cover of the book CFN Lectures on Functional Nanostructures - Volume 2 by Waltraud Steigele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy