Eidgenossen contra Genossen

Wie der Schweizer Nachrichtendienst DDR-Händler und Stasi-Agenten überwachte

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Eidgenossen contra Genossen by Andreas Förster, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Förster ISBN: 9783862843282
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: August 10, 2016
Imprint: Language: German
Author: Andreas Förster
ISBN: 9783862843282
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: August 10, 2016
Imprint:
Language: German

Die neutrale Schweiz, über Jahrzehnte hinweg sicherer Hort für illegale Vermögen und Geschäftsabschlüsse, spielte auch im Überlebenskampf der maroden DDR eine zentrale Rolle. Im Auftrag der SED-Führung organisierten Stasi-Agenten und Kaufleute zusammen mit westlichen Partnern in der Schweiz Technologieschmuggel, Embargohandel, Schwarzmarktgeschäfte und Finanzdeals. Bislang unzugängliche Akten der Schweizer eidgenössischen Bundesanwaltschaft und des dortigen Nachrichtendienstes dokumentieren bis ins Jahr 1990 die Beobachtung ostdeutscher Geschäftsleute und Stasi-Mitarbeiter. Zusammen mit Akten aus dem Stasi-Archiv zeigt sich zugleich, welche DDR-Machenschaften verborgen blieben. Der Band beleuchtet die enge Zusammenarbeit westlicher Geheimdienste und wirft die Frage auf, warum trotz des umfangreichen Wissens um illegale DDR-Geschäfte niemand eingriff – eine Frage, die auch heute angesichts von Wirtschaftsbeziehungen mit zweifelhaften Regimes hochaktuell ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die neutrale Schweiz, über Jahrzehnte hinweg sicherer Hort für illegale Vermögen und Geschäftsabschlüsse, spielte auch im Überlebenskampf der maroden DDR eine zentrale Rolle. Im Auftrag der SED-Führung organisierten Stasi-Agenten und Kaufleute zusammen mit westlichen Partnern in der Schweiz Technologieschmuggel, Embargohandel, Schwarzmarktgeschäfte und Finanzdeals. Bislang unzugängliche Akten der Schweizer eidgenössischen Bundesanwaltschaft und des dortigen Nachrichtendienstes dokumentieren bis ins Jahr 1990 die Beobachtung ostdeutscher Geschäftsleute und Stasi-Mitarbeiter. Zusammen mit Akten aus dem Stasi-Archiv zeigt sich zugleich, welche DDR-Machenschaften verborgen blieben. Der Band beleuchtet die enge Zusammenarbeit westlicher Geheimdienste und wirft die Frage auf, warum trotz des umfangreichen Wissens um illegale DDR-Geschäfte niemand eingriff – eine Frage, die auch heute angesichts von Wirtschaftsbeziehungen mit zweifelhaften Regimes hochaktuell ist.

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book China by Andreas Förster
Cover of the book Südafrika by Andreas Förster
Cover of the book Spanien by Andreas Förster
Cover of the book Israel by Andreas Förster
Cover of the book Venezuela by Andreas Förster
Cover of the book Österreich für Deutsche by Andreas Förster
Cover of the book Vietnam by Andreas Förster
Cover of the book Dritte Generation Ost by Andreas Förster
Cover of the book Es fühlt sich endlich richtig an! by Andreas Förster
Cover of the book Japan by Andreas Förster
Cover of the book Der Traum von der Revolte by Andreas Förster
Cover of the book Die Partisanen der NATO by Andreas Förster
Cover of the book Mein Mann liebt einen Mann by Andreas Förster
Cover of the book DDR-Geschichte in Dokumenten by Andreas Förster
Cover of the book Uran für Moskau by Andreas Förster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy