E-Commerce in der Transport- und Logistikbranche

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book E-Commerce in der Transport- und Logistikbranche by Peter Wegmann, Alexander Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Wegmann, Alexander Koch ISBN: 9783638407229
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Wegmann, Alexander Koch
ISBN: 9783638407229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart (Information und Kommunikation), Veranstaltung: E-Commerce, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Logistik- und Transportunternehmen müssen sich seit einigen Jahren verstärkt an die veränderten Rahmenbedingungen durch die Entwicklung der elektronischen Medien anpassen. Man spricht auch vom 'Age of Logistcs' 1 . Der wachsende Online-Markt stellt ganz neue Anforderungen an die Unternehmen dar, diese müssen immer mehr mit der Zeit gehen, Investitionen zum richtigen Zeitpunkt sind unerlässlich. Der folgende Ausschnitt aus einem Artikel der Deutschen Verkehrszeitung verdeutlicht die Aktualität der Thematik: 'Mit der richtigen Analyse den richtigen Auftrag holen. Mit dem E-Commerce-Boom kamen auch die Frachtenbörsen auf den Markt - übrig geblieben sind allerdings nur wenige. Denn das günstige Spotgeschäft macht nur einen kleinen Teil des Marktes aus. Der überwiegende Teil des Transportvolumens größerer Verlader wird über langfristige Vereinbarungen vergeben. Hier haben sich vor allem Online-Ausschreibungen etabliert.' Eine Grundfrage, die behandelt werden soll, lautet: Wie hat sich die Weiterentwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs auf die gesamte Branche ausgewirkt? Der Einsatz der I&K-Technologie im behandelten Wirtschaftszweig wird im Verlauf der Arbeit aufgezeigt und anhand von Beispielen verdeutlicht. Was bedeutet aber nun e-Commerce im Zusammenhang mit dieser Arbeit genau? Es wird zunächst eine allgemeine Begriffsbestimmung durchgeführt. Da e-Commerce in vielen verschiedenen Bereichen stattfindet, erachtet man es beim e-commerce-magazin als notwendig, den Begriff angesichts der spezifischen Aktivität der Unternehmung zu definieren. Man spricht also von einer perspektivischen Betrachtungsweise. Am brauchbarsten erscheint uns die folgende Definition: 'The main objective of electronic commerce is the generation and exploitation of new business opportunities via the internet. These four definitions cover the main aspects of electronic commerce: [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart (Information und Kommunikation), Veranstaltung: E-Commerce, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Logistik- und Transportunternehmen müssen sich seit einigen Jahren verstärkt an die veränderten Rahmenbedingungen durch die Entwicklung der elektronischen Medien anpassen. Man spricht auch vom 'Age of Logistcs' 1 . Der wachsende Online-Markt stellt ganz neue Anforderungen an die Unternehmen dar, diese müssen immer mehr mit der Zeit gehen, Investitionen zum richtigen Zeitpunkt sind unerlässlich. Der folgende Ausschnitt aus einem Artikel der Deutschen Verkehrszeitung verdeutlicht die Aktualität der Thematik: 'Mit der richtigen Analyse den richtigen Auftrag holen. Mit dem E-Commerce-Boom kamen auch die Frachtenbörsen auf den Markt - übrig geblieben sind allerdings nur wenige. Denn das günstige Spotgeschäft macht nur einen kleinen Teil des Marktes aus. Der überwiegende Teil des Transportvolumens größerer Verlader wird über langfristige Vereinbarungen vergeben. Hier haben sich vor allem Online-Ausschreibungen etabliert.' Eine Grundfrage, die behandelt werden soll, lautet: Wie hat sich die Weiterentwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs auf die gesamte Branche ausgewirkt? Der Einsatz der I&K-Technologie im behandelten Wirtschaftszweig wird im Verlauf der Arbeit aufgezeigt und anhand von Beispielen verdeutlicht. Was bedeutet aber nun e-Commerce im Zusammenhang mit dieser Arbeit genau? Es wird zunächst eine allgemeine Begriffsbestimmung durchgeführt. Da e-Commerce in vielen verschiedenen Bereichen stattfindet, erachtet man es beim e-commerce-magazin als notwendig, den Begriff angesichts der spezifischen Aktivität der Unternehmung zu definieren. Man spricht also von einer perspektivischen Betrachtungsweise. Am brauchbarsten erscheint uns die folgende Definition: 'The main objective of electronic commerce is the generation and exploitation of new business opportunities via the internet. These four definitions cover the main aspects of electronic commerce: [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Regionalraums by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Historisch-kritische Exegese des Psalms 92 'Freude am Lob Gottes' by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Investororientierte Unternehmensanalyse der Greiffenberger AG by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Griechenland - heimgekehrte Gastarbeiter by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Soziale Beziehungen und Wohlbefinden in der Schule by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Quality Improvement of Municipal Solid Wastes Management in Alexandria Governorate by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Neoliberalismus, Postmoderne und Soziale Arbeit - Von neuem Denken zu neuem Handeln? by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Pflegekräfte in der Zentralen Notaufnahme. Haben sich die Kompetenzanforderungen an das Personal verändert? by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Alkuin - Eine Biografie by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Die geschichtsdidaktischen Ansätze von Rohlfes, Jeismann, Süssmuth und Kuhn by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht. Entwicklung und Bedeutung by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Unzuverlässiges Erzählen im aktuellen Mainstreamkino. Eine Analyse von 'Lucky Number Slevin' by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Rezension zum Aufsatz von Wolfgang Klafki: 'Studien zur Bildungstheorie und Didaktik' by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Nietzsche als Religionskritiker in seinem Werk 'Der Antichrist' by Peter Wegmann, Alexander Koch
Cover of the book Die Teilung des Punjab im Jahre 1947 - Lord Mountbatten als treibende Kraft oder Spielball der indischen Parteien? by Peter Wegmann, Alexander Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy