Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520

«An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» «Von der Freiheit eines Christenmenschen»

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Ethics, Social & Cultural Studies, Political Science, Social Science
Cover of the book Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 by Horst Jesse, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horst Jesse ISBN: 9783653963342
Publisher: Peter Lang Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Horst Jesse
ISBN: 9783653963342
Publisher: Peter Lang
Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545–1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545–1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Urheberrechtliche Bewertung voruebergehender Reproduktionen im digitalen Kontext by Horst Jesse
Cover of the book Der Nachweis der haftungsbegruendenden Kausalitaet bei fehlerhafter Ad-hoc-Publizitaet by Horst Jesse
Cover of the book Adjektivvalenz und praepositionale Komplemente by Horst Jesse
Cover of the book Das Leben und Werk von Leopold von Ranke by Horst Jesse
Cover of the book A Black Woman's Journey from Cotton Picking to College Professor by Horst Jesse
Cover of the book Interdisciplinarités entre Natures et Sociétés by Horst Jesse
Cover of the book Innovationssysteme und Wohlstandsentwicklung in der Welt by Horst Jesse
Cover of the book Transcultural Identity Constructions in a Changing World by Horst Jesse
Cover of the book Institutionalisiertes Controlling als Risiko-Traeger by Horst Jesse
Cover of the book Jardins littéraires et méditerranéens by Horst Jesse
Cover of the book Intellectual Property Law and Interactive Media by Horst Jesse
Cover of the book Lernen und Lehren in multilingualen Kontexten by Horst Jesse
Cover of the book Der Baltistenkreis zu Berlin e.V. und seine Vorgaengereinrichtung by Horst Jesse
Cover of the book Guelen-Inspired Hizmet in Europe by Horst Jesse
Cover of the book History and Education by Horst Jesse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy