Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520

«An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» «Von der Freiheit eines Christenmenschen»

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Ethics, Social & Cultural Studies, Political Science, Social Science
Cover of the book Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 by Horst Jesse, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horst Jesse ISBN: 9783653963342
Publisher: Peter Lang Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Horst Jesse
ISBN: 9783653963342
Publisher: Peter Lang
Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545–1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545–1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Konjunktiv im Schweizerdeutschen by Horst Jesse
Cover of the book Stage Histories by Horst Jesse
Cover of the book Skandal im Sprachbezirk by Horst Jesse
Cover of the book Scripts and Communication for Relationships by Horst Jesse
Cover of the book Events and Narratives in Language by Horst Jesse
Cover of the book Ekphrastic Conceptualism in Postmodern British and American Novels by Horst Jesse
Cover of the book Europe between Imperial Decline and Quest for Integration by Horst Jesse
Cover of the book Gott bleibt Israel treu by Horst Jesse
Cover of the book Mircea Eliade by Horst Jesse
Cover of the book Emotionale Dichte und abstrakte Schoenheit by Horst Jesse
Cover of the book Measuring the Impact of Social Media on Business Profit & Success by Horst Jesse
Cover of the book Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemaeß § 62 Absatz 5 UmwG by Horst Jesse
Cover of the book Lectures on Legal Linguistics by Horst Jesse
Cover of the book Shoot-Out-Klauseln by Horst Jesse
Cover of the book Kriegstaumel und Pazifismus by Horst Jesse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy