Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520

«An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» «Von der Freiheit eines Christenmenschen»

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Ethics, Social & Cultural Studies, Political Science, Social Science
Cover of the book Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 by Horst Jesse, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horst Jesse ISBN: 9783653963342
Publisher: Peter Lang Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Horst Jesse
ISBN: 9783653963342
Publisher: Peter Lang
Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545–1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545–1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon by Horst Jesse
Cover of the book Development by Free Trade? Développement à travers le libre-échange? by Horst Jesse
Cover of the book Der «besondere Schutz» der Ehe gem. Art. 6 Abs. 1 GG in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Horst Jesse
Cover of the book Países en tránsito by Horst Jesse
Cover of the book Reconciliation in Bloodlands by Horst Jesse
Cover of the book Supporting Transgender and Gender Creative Youth by Horst Jesse
Cover of the book Die Einfuehrung eines Praesenzbonus in Deutschland unter Beruecksichtigung der «prima de asistencia» in Spanien by Horst Jesse
Cover of the book Intersubjetividad y Gramática by Horst Jesse
Cover of the book Auto/biography & Pedagogy by Horst Jesse
Cover of the book Various Faces of Animal Metaphor in English and Polish by Horst Jesse
Cover of the book Pierre Bourdieu et la distinction sociale by Horst Jesse
Cover of the book The Reference of Natural Kind Terms by Horst Jesse
Cover of the book The Ordinary and the Short Story by Horst Jesse
Cover of the book 50 Years of Language Experiments with Great Apes by Horst Jesse
Cover of the book «Schools of Tomorrow,» Schools of Today by Horst Jesse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy