Dissoziative Identitätsstörung bei Erwachsenen

Expertenempfehlungen und Praxisbeispiele

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Dissoziative Identitätsstörung bei Erwachsenen by , Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783608109603
Publisher: Klett-Cotta Publication: March 19, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783608109603
Publisher: Klett-Cotta
Publication: March 19, 2016
Imprint:
Language: German

Eine Folgestörung früher und schwerer Traumatisierung kann die "Dissoziative Identitätsstörung" sein - ein Krankheitsbild, das Ärzte und Psychotherapeuten vor viele Fragen stellt. Die Expertenempfehlungen formulieren ein klares Vorgehen zur Diagnose und Behandlung und geben Anschauungsmaterial aus der Praxis. Die "Dissoziative Identitätsstörung" (DIS, Multiple Persönlichkeitsstörung) wird in der Psychotherapie übereinstimmend auf schwere emotionale, körperliche und sexuelle Gewalterfahrung in der frühen Kindheit zurückgeführt. Psychotherapeuten fühlen sich bei diesem irritierenden Störungsbild, das mehrere Hunderttausend der Bevölkerung betrifft, oft unsicher in Diagnose und Therapie. Die Expertenempfehlungen im Buch repräsentieren den heute aktuellen Standard in der Behandlung der DIS. Die Autoren formulieren Empfehlungen - wie dissoziative Symptome bei Patienten zuverlässig diagnostiziert werden; - welches die zentralen Behandlungsziele sein sollten und - welche Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen und empfohlen werden können. Ausführliche Praxisbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und Praxisnähe. Dieses Buch richtet sich an: - TraumatherapeutInnen - PsychotherapeutInnen aller Schulen - PsychiaterInnen - (Fach-)ÄrztInnen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Folgestörung früher und schwerer Traumatisierung kann die "Dissoziative Identitätsstörung" sein - ein Krankheitsbild, das Ärzte und Psychotherapeuten vor viele Fragen stellt. Die Expertenempfehlungen formulieren ein klares Vorgehen zur Diagnose und Behandlung und geben Anschauungsmaterial aus der Praxis. Die "Dissoziative Identitätsstörung" (DIS, Multiple Persönlichkeitsstörung) wird in der Psychotherapie übereinstimmend auf schwere emotionale, körperliche und sexuelle Gewalterfahrung in der frühen Kindheit zurückgeführt. Psychotherapeuten fühlen sich bei diesem irritierenden Störungsbild, das mehrere Hunderttausend der Bevölkerung betrifft, oft unsicher in Diagnose und Therapie. Die Expertenempfehlungen im Buch repräsentieren den heute aktuellen Standard in der Behandlung der DIS. Die Autoren formulieren Empfehlungen - wie dissoziative Symptome bei Patienten zuverlässig diagnostiziert werden; - welches die zentralen Behandlungsziele sein sollten und - welche Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen und empfohlen werden können. Ausführliche Praxisbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und Praxisnähe. Dieses Buch richtet sich an: - TraumatherapeutInnen - PsychotherapeutInnen aller Schulen - PsychiaterInnen - (Fach-)ÄrztInnen

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Selbstmanagementtherapie mit Kindern by
Cover of the book Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus by
Cover of the book Flow. Das Geheimnis des Glücks by
Cover of the book Die verborgene Stadt Percepliquis by
Cover of the book Unterm Lagerfeuer. Eine Story. by
Cover of the book Die Furcht des Weisen / Band 1 by
Cover of the book Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs by
Cover of the book Yoga-Coaching by
Cover of the book Systemische Sexualtherapie by
Cover of the book Trennung, Tod und Trauer in den ersten Lebensjahren by
Cover of the book Töchter ohne Väter by
Cover of the book Imagination als heilsame Kraft im Alter by
Cover of the book Die Geschlechterlüge by
Cover of the book Die Drachen der Tinkerfarm by
Cover of the book Beren und Lúthien by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy