Dionysius Areopagita

Schriften, ausgewählt und kommentiert von Gerhard Wehr

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Dionysius Areopagita by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr ISBN: 9783843803267
Publisher: marixverlag Publication: September 23, 2013
Imprint: Language: German
Author: Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
ISBN: 9783843803267
Publisher: marixverlag
Publication: September 23, 2013
Imprint:
Language: German
Die philosophische Schule Plotins gab Dionysius Areopagita die Möglichkeit, mit der Vorstellung von dem Ewigen und namenlosen "Einen" an die Mysterien der Christenheit und ihre Esoterik heranzuführen: an die himmlischen und irdischen Hierachien, an die Namen Gottes, die zum Unnennbaren hinführen, insbesondere an die Mystische Theologie. In einer gleichnamigen Schrift hat Dionysius gezeigt, inwiefern alles menschliche Reden von Gott seinem Thema gar nicht gerecht werden kann. Eher muss von der nicht erhellbaren Dunkelheit der Gottheit gesprochen werden. Die aus den genannten Schriften sowie aus einigen Briefen ausgewählten Texte zum Geheimnisgrund mystischer Erfahrung machen verständlich, weshalb dieser große Unbekannte aus der Geschichte der Mystik nicht wegzudenken ist. "Wahre Erkenntnis Gottes wurzelt im Nichterkennen!" An der Spitze der abendländischen Mystik steht der Name eines berühmten Unbekannten. Er hat sich nach einer neutestamentlichen Gestalt im Umkreis des Apostel Paulus, nämlich Dionysius vom Areopag in Athen, genannt (Apostelgeschichte 17). Tatsächlich handelt es sich um einen bis heute nicht identifizierten ostkirchlichen Theologen, der um 500 gelebt hat, durch die philosophische Schulde Plotins und dessen Nachfolger gegangen ist. Seiner theologiegeschichtlichen Bedeutung nach steht er neben Augustinus und Thomas von Aquin. Weder Meister Eckhart, Nicolaus Cusanus noch Angelus Silesius samt ihres jeweiligen Umkreises sind ohne Dionysius Areopagita zu denken.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die philosophische Schule Plotins gab Dionysius Areopagita die Möglichkeit, mit der Vorstellung von dem Ewigen und namenlosen "Einen" an die Mysterien der Christenheit und ihre Esoterik heranzuführen: an die himmlischen und irdischen Hierachien, an die Namen Gottes, die zum Unnennbaren hinführen, insbesondere an die Mystische Theologie. In einer gleichnamigen Schrift hat Dionysius gezeigt, inwiefern alles menschliche Reden von Gott seinem Thema gar nicht gerecht werden kann. Eher muss von der nicht erhellbaren Dunkelheit der Gottheit gesprochen werden. Die aus den genannten Schriften sowie aus einigen Briefen ausgewählten Texte zum Geheimnisgrund mystischer Erfahrung machen verständlich, weshalb dieser große Unbekannte aus der Geschichte der Mystik nicht wegzudenken ist. "Wahre Erkenntnis Gottes wurzelt im Nichterkennen!" An der Spitze der abendländischen Mystik steht der Name eines berühmten Unbekannten. Er hat sich nach einer neutestamentlichen Gestalt im Umkreis des Apostel Paulus, nämlich Dionysius vom Areopag in Athen, genannt (Apostelgeschichte 17). Tatsächlich handelt es sich um einen bis heute nicht identifizierten ostkirchlichen Theologen, der um 500 gelebt hat, durch die philosophische Schulde Plotins und dessen Nachfolger gegangen ist. Seiner theologiegeschichtlichen Bedeutung nach steht er neben Augustinus und Thomas von Aquin. Weder Meister Eckhart, Nicolaus Cusanus noch Angelus Silesius samt ihres jeweiligen Umkreises sind ohne Dionysius Areopagita zu denken.

More books from marixverlag

Cover of the book Zeit ist Geldverschwendung by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Ein Winter auf Mallorca by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Das Unbehagen in der Kultur by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Reise durchs Baltikum nach Russland und Sibirien 1829 by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Das Raunen und Tuscheln der Wüste by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Über die Wahrheit by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Die Religionsstifter by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Im Herzen von Afrika by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Petersburger Erzählungen by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Im wilden Balkan by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Ich bin so knallvergnügt erwacht by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Heilige Schriften der Weltreligionen und religiösen Bewegungen by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Große Briefe der Freundschaft by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
Cover of the book Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches by Dionysius Areopagita, Gerhard Wehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy