Liebesbriefe großer Frauen

Nimm meine Seele auf und trinke sie...

Fiction & Literature, Essays & Letters
Cover of the book Liebesbriefe großer Frauen by Katharina Maier, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Maier ISBN: 9783843800068
Publisher: marixverlag Publication: February 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Katharina Maier
ISBN: 9783843800068
Publisher: marixverlag
Publication: February 6, 2013
Imprint:
Language: German
Von weiblicher Hand geschriebene Liebesbriefe erlauben einen so intimen Blick in die Seelen der großen Frauen der Vergangenheit wie keine andere Textart sonst. Denn der Brief, so die berühmte Philosophin Ricarda Huch, ist diejenige literarische Ausdrucksform, die Frauen am meisten entspricht: zwanglos, spontan, impulsiv, leidenschaftlich. Heloisa, Bettina von Arnim, George Sand, Annette von Droste-Hülshoff, Emily Dickinson, Clara Schumann - sie und viele andere bedienten sich jener 'weiblichen’ Form des Briefes, die es ihnen erlaubte, mit dem geliebten Gegenüber in Kontakt zu treten und zu bleiben, ihren Gefühlen jenseits von gesellschaftlichen Schranken Ausdruck zu verleihen und ihre Liebe somit erst vollkommen auszuleben. Die ergreifendsten, eindringlichsten, feinsinnigsten, leidenschaftlichsten und auch humorvollsten dieser Briefe wurden für das vorliegende Buch zusammengetragen. So entstand eine Sammlung anrührender Zeugnisse aus der Feder von großen Frauen der Geschichte, die über die Jahrhunderte liebten, begehrten, sich verzehrten, an den Männern zu verzweifeln drohten, nicht selten entsagen mussten, oft aber auch Erfüllung fanden - und dies alles in mal einfachen, mal höchst poetischen Worten zu Sprache brachten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Von weiblicher Hand geschriebene Liebesbriefe erlauben einen so intimen Blick in die Seelen der großen Frauen der Vergangenheit wie keine andere Textart sonst. Denn der Brief, so die berühmte Philosophin Ricarda Huch, ist diejenige literarische Ausdrucksform, die Frauen am meisten entspricht: zwanglos, spontan, impulsiv, leidenschaftlich. Heloisa, Bettina von Arnim, George Sand, Annette von Droste-Hülshoff, Emily Dickinson, Clara Schumann - sie und viele andere bedienten sich jener 'weiblichen’ Form des Briefes, die es ihnen erlaubte, mit dem geliebten Gegenüber in Kontakt zu treten und zu bleiben, ihren Gefühlen jenseits von gesellschaftlichen Schranken Ausdruck zu verleihen und ihre Liebe somit erst vollkommen auszuleben. Die ergreifendsten, eindringlichsten, feinsinnigsten, leidenschaftlichsten und auch humorvollsten dieser Briefe wurden für das vorliegende Buch zusammengetragen. So entstand eine Sammlung anrührender Zeugnisse aus der Feder von großen Frauen der Geschichte, die über die Jahrhunderte liebten, begehrten, sich verzehrten, an den Männern zu verzweifeln drohten, nicht selten entsagen mussten, oft aber auch Erfüllung fanden - und dies alles in mal einfachen, mal höchst poetischen Worten zu Sprache brachten.

More books from marixverlag

Cover of the book Im Schlitten durch unerforschtes Eskimoland by Katharina Maier
Cover of the book Geschichten vom lieben Gott by Katharina Maier
Cover of the book Maidan – Tahrir – Taksim by Katharina Maier
Cover of the book Die Seele Chinas by Katharina Maier
Cover of the book Lieber für die Ideale erschossen werden, als für die sogenannte Ehre fallen by Katharina Maier
Cover of the book Ins Arktische Amerika by Katharina Maier
Cover of the book Mit Magellan um die Erde by Katharina Maier
Cover of the book Aurora oder Morgenröte im Aufgang by Katharina Maier
Cover of the book Martin Luther by Katharina Maier
Cover of the book Reise in den Äussersten Norden und Osten Sibiriens by Katharina Maier
Cover of the book Hildegard von Bingen by Katharina Maier
Cover of the book Quer durch Afrika by Katharina Maier
Cover of the book Die großen Ordensgründer by Katharina Maier
Cover of the book Tampen, Pütz und Wanten by Katharina Maier
Cover of the book In Marokko by Katharina Maier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy