Digitale Diskurse und Wikipedia

Wie das Social Web Interaktion im digitalen Zeitalter verwandelt

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Reference
Cover of the book Digitale Diskurse und Wikipedia by Eva Gredel, Narr Francke Attempto Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Gredel ISBN: 9783893080014
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag Publication: October 29, 2018
Imprint: Language: German
Author: Eva Gredel
ISBN: 9783893080014
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Publication: October 29, 2018
Imprint:
Language: German

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia dient im Alltag mittlerweile verbreitet zur ersten Orientierung bei Wissensfragen und kann als eines der erfolgreichsten Projekte im Social Web verstanden werden: Rund 17 Jahre nach ihrer Gründung verzeichnet die Wikipedia mehr als 46 Millionen Einträge, die von Tausenden von Freiwilligen gemeinschaftlich verfasst wurden. Nur wenige Internet-Nutzer wissen allerdings, wie die enzyklopädischen Inhalte der Wikipedia in digitalen Diskursen entstehen und welche Rolle Sprache bei der Erarbeitung der Einträge spielt. Der wissenschaftliche Blick hinter die Kulissen der größten Online-Enzyklopädie weltweit soll dabei unterstützen, mit Informationen im digitalen Zeitalter kompetent umzugehen. Er zeigt auf, wie der reflektierte Zugang zu digitalen Diskursen im Netz gelingen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia dient im Alltag mittlerweile verbreitet zur ersten Orientierung bei Wissensfragen und kann als eines der erfolgreichsten Projekte im Social Web verstanden werden: Rund 17 Jahre nach ihrer Gründung verzeichnet die Wikipedia mehr als 46 Millionen Einträge, die von Tausenden von Freiwilligen gemeinschaftlich verfasst wurden. Nur wenige Internet-Nutzer wissen allerdings, wie die enzyklopädischen Inhalte der Wikipedia in digitalen Diskursen entstehen und welche Rolle Sprache bei der Erarbeitung der Einträge spielt. Der wissenschaftliche Blick hinter die Kulissen der größten Online-Enzyklopädie weltweit soll dabei unterstützen, mit Informationen im digitalen Zeitalter kompetent umzugehen. Er zeigt auf, wie der reflektierte Zugang zu digitalen Diskursen im Netz gelingen kann.

More books from Narr Francke Attempto Verlag

Cover of the book Digital Humanities by Eva Gredel
Cover of the book Große Werke der Literatur XIV by Eva Gredel
Cover of the book Occupy Antigone by Eva Gredel
Cover of the book Spanische Literaturwissenschaft by Eva Gredel
Cover of the book Seitenblicke auf die französische Sprachgeschichte by Eva Gredel
Cover of the book Kaleidoskop Kluge by Eva Gredel
Cover of the book Lehrwerksintegrierte Lernvideos als innovatives Unterrichtsmedium im fremdsprachlichen Anfangsunterricht (Französisch/Spanisch) by Eva Gredel
Cover of the book Komplexe Dynamische Evaluation (KDE): Ein Instrument zur Optimierung des universitären Fremdsprachenunterrichts by Eva Gredel
Cover of the book Sprachliche Höflichkeit by Eva Gredel
Cover of the book Sprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Eva Gredel
Cover of the book La parole empêchée by Eva Gredel
Cover of the book A Catalogue of Manuscripts Known to Contain Old English Dry-Point Glosses by Eva Gredel
Cover of the book Großstadt und dichterischer Enthusiasmus Baudelaire, Rilke, Sarraute by Eva Gredel
Cover of the book Perspektiven bibelwissenschaftlicher Hochschuldidaktik by Eva Gredel
Cover of the book Satzinterpretationsstrategien mehr- und einsprachiger Kinder im Deutschen by Eva Gredel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy