Differenz, Inklusion, Nicht/Behinderung

Grundlinien einer diversitätsbewussten Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory
Cover of the book Differenz, Inklusion, Nicht/Behinderung by Christian Lindmeier, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Lindmeier ISBN: 9783170360846
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 14, 2018
Imprint: Language: German
Author: Christian Lindmeier
ISBN: 9783170360846
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 14, 2018
Imprint:
Language: German

Der Fachdiskurs über einen "inclusive turn" des deutschen Bildungssystems gerät zunehmend in eine Sackgasse. Die Ursachen dieser Entwicklung sind vielfältig und haben keineswegs nur mit Unzulänglichkeiten der praktischen Umsetzung inklusiver Bildung zu tun. Es sind auch Reflexionsdefizite zu verzeichnen, die bislang nicht nur von der Bildungspolitik und -praxis, sondern auch von der Erziehungswissenschaft unterschätzt werden. Das Buch reagiert auf dieses Defizit, indem es soziale Differenz, Othering und Ableism ins Verhältnis setzt. Die so gewonnenen Erkenntnisse werden exemplarisch auf die bildungspolitischen Weichenstellungen zur inklusiven Bildung und zum zieldifferenten Lernen angewendet. Die Skizze einer diversitätsbewussten Pädagogik, welche die Differenzsetzung Nicht/Behinderung (Dis/Ability) neben anderen Differenzsetzungen unter dem Aspekt einer gerechten inklusiven Bildung reflektiert, bildet den Ausblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Fachdiskurs über einen "inclusive turn" des deutschen Bildungssystems gerät zunehmend in eine Sackgasse. Die Ursachen dieser Entwicklung sind vielfältig und haben keineswegs nur mit Unzulänglichkeiten der praktischen Umsetzung inklusiver Bildung zu tun. Es sind auch Reflexionsdefizite zu verzeichnen, die bislang nicht nur von der Bildungspolitik und -praxis, sondern auch von der Erziehungswissenschaft unterschätzt werden. Das Buch reagiert auf dieses Defizit, indem es soziale Differenz, Othering und Ableism ins Verhältnis setzt. Die so gewonnenen Erkenntnisse werden exemplarisch auf die bildungspolitischen Weichenstellungen zur inklusiven Bildung und zum zieldifferenten Lernen angewendet. Die Skizze einer diversitätsbewussten Pädagogik, welche die Differenzsetzung Nicht/Behinderung (Dis/Ability) neben anderen Differenzsetzungen unter dem Aspekt einer gerechten inklusiven Bildung reflektiert, bildet den Ausblick.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita by Christian Lindmeier
Cover of the book Psychische Entwicklung bei chronischer Krankheit im Kindes- und Jugendalter by Christian Lindmeier
Cover of the book KOMPASS - Zürcher Kompetenztraining für Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen by Christian Lindmeier
Cover of the book Zeitgeschichte by Christian Lindmeier
Cover of the book Coaching und Supervision by Christian Lindmeier
Cover of the book Psychische Gesundheit bei intellektueller Entwicklungsstörung by Christian Lindmeier
Cover of the book Übergänge in Schule und Lehrerbildung by Christian Lindmeier
Cover of the book Die johanneischen Abschiedsreden Jesu by Christian Lindmeier
Cover of the book Betreuung und Pflege geistig behinderter und chronisch psychisch kranker Menschen im Alter by Christian Lindmeier
Cover of the book Sturzprophylaxe by Christian Lindmeier
Cover of the book Grundlagen des Strafverfahrensrechts by Christian Lindmeier
Cover of the book Inklusion, Partizipation und Empowerment in der Behindertenarbeit by Christian Lindmeier
Cover of the book Geschichte Portugals by Christian Lindmeier
Cover of the book Ethik der Kinder- und Jugendhilfe by Christian Lindmeier
Cover of the book Ecce Homo! by Christian Lindmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy