Die Verfahrensbefugnisse und Klagerechte Dritter im Bereich des oeffentlich-rechtlichen Bodenschutzes am Beispiel des Umweltschadensgesetzes

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Verfahrensbefugnisse und Klagerechte Dritter im Bereich des oeffentlich-rechtlichen Bodenschutzes am Beispiel des Umweltschadensgesetzes by Daniela Schäfrich, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schäfrich ISBN: 9783653996548
Publisher: Peter Lang Publication: February 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniela Schäfrich
ISBN: 9783653996548
Publisher: Peter Lang
Publication: February 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Gesetzgeber hat mit dem im Jahr 2011 in Kraft getretenen Umweltschadensgesetz erstmals verwaltungsrechtliche Rechte eingeführt, die insbesondere Umweltverbände in die Lage versetzen, Behörden zur Sanierung eingetretener Schäden an Boden, Wasser, Arten und natürlichen Lebensräumen aufzufordern und diese Rechte gerichtlich durchzusetzen. Die Autorin untersucht die Regelungen des Gesetzes betreffend die Verfahrensbefugnisse und Klagerechte Dritter. Dabei legt sie den Schwerpunkt auf die Umweltverbände. Es wird herausgearbeitet, ob das Umweltschadensgesetz in Bezug auf das Schutzgut Boden über die Regelungen des Bundes-Bodenschutzgesetzes hinausgehende Rechte und Pflichten der Behörden und jeweiligen Verantwortlichen schafft und ob unter verfahrensrechtlichem Gesichtspunkt die (außer-)gerichtlichen Rechte Dritter erweitert wurden. Abschließend wird die Bedeutung des Umweltschadensgesetzes im deutschen Umweltverwaltungsrecht eingeschätzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Gesetzgeber hat mit dem im Jahr 2011 in Kraft getretenen Umweltschadensgesetz erstmals verwaltungsrechtliche Rechte eingeführt, die insbesondere Umweltverbände in die Lage versetzen, Behörden zur Sanierung eingetretener Schäden an Boden, Wasser, Arten und natürlichen Lebensräumen aufzufordern und diese Rechte gerichtlich durchzusetzen. Die Autorin untersucht die Regelungen des Gesetzes betreffend die Verfahrensbefugnisse und Klagerechte Dritter. Dabei legt sie den Schwerpunkt auf die Umweltverbände. Es wird herausgearbeitet, ob das Umweltschadensgesetz in Bezug auf das Schutzgut Boden über die Regelungen des Bundes-Bodenschutzgesetzes hinausgehende Rechte und Pflichten der Behörden und jeweiligen Verantwortlichen schafft und ob unter verfahrensrechtlichem Gesichtspunkt die (außer-)gerichtlichen Rechte Dritter erweitert wurden. Abschließend wird die Bedeutung des Umweltschadensgesetzes im deutschen Umweltverwaltungsrecht eingeschätzt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Of Migrants and Meanings by Daniela Schäfrich
Cover of the book Interrogating Whiteness and Relinquishing Power by Daniela Schäfrich
Cover of the book Pour une sociologie des inégalités environnementales by Daniela Schäfrich
Cover of the book Introduction to Philosophy by Daniela Schäfrich
Cover of the book Sprachvariation und Sprachreflexion in interkulturellen Kontexten by Daniela Schäfrich
Cover of the book A History of Political Trials by Daniela Schäfrich
Cover of the book Aspects of Anglo-Saxon and Medieval England by Daniela Schäfrich
Cover of the book The Flow of Ideas by Daniela Schäfrich
Cover of the book Der Entherrschungsvertrag by Daniela Schäfrich
Cover of the book Des ingénieurs pour un monde nouveau by Daniela Schäfrich
Cover of the book Leben und Lehre by Daniela Schäfrich
Cover of the book Korean Screen Cultures by Daniela Schäfrich
Cover of the book Les émotions dans le discours- Emotions in Discourse by Daniela Schäfrich
Cover of the book Transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht by Daniela Schäfrich
Cover of the book Memoria e identidad del Mediterráneo - Memory and Identity of the Mediterranean by Daniela Schäfrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy