Die Ursachen und Voraussetzungen zum Entstehen der griechischen Biographie

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Die Ursachen und Voraussetzungen zum Entstehen der griechischen Biographie by Karsten Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Schulze ISBN: 9783638582674
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Schulze
ISBN: 9783638582674
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Klassische Philologie - Gräzistik - Literatur, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Seminar für klassische Philologie), Veranstaltung: Sueton, Nero, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Ursprünge der griechischen Biographie. Die Probleme, die hierbei auftreten, sind grundlegend, da man das literarische Genus der Biographie selbst streitet. Die antike Biographie ist nie durch eine feste Tradition geformt worden, ihre Anfänge lagen selbst für antike Stimmen im Dunkeln, ein antikes Lehrwerk existiert hierfür nicht. Nicht zu leugnen ist, dass einige gesellschaftliche Indizien für die Entstehung der Biographie existieren, Entwicklungen, die den Focus von der Gesamtgesellschaft auf das Individuum, von den Leistungen der Gesamtheit auf die Art Einzelner, von den Taten auf den Charakter lenken. In der Forschung gibt es verschiedenste Ansatzpunkte für die Biographie, einige reichen ins fünfte Jahrhundert vor Christus zurück, andere setzen sie im vierten Jahrhundert an. Hier muss untersucht werden, ob die Menschen im 5. Jahrhundert überhaupt fähig waren, einen individuellen Charakter zu erfassen. Dies nimmt sich die vorliegende Arbeit vor und zieht dazu Herodot, Thukydides und die sokratischen Schriften heran.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Klassische Philologie - Gräzistik - Literatur, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Seminar für klassische Philologie), Veranstaltung: Sueton, Nero, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Ursprünge der griechischen Biographie. Die Probleme, die hierbei auftreten, sind grundlegend, da man das literarische Genus der Biographie selbst streitet. Die antike Biographie ist nie durch eine feste Tradition geformt worden, ihre Anfänge lagen selbst für antike Stimmen im Dunkeln, ein antikes Lehrwerk existiert hierfür nicht. Nicht zu leugnen ist, dass einige gesellschaftliche Indizien für die Entstehung der Biographie existieren, Entwicklungen, die den Focus von der Gesamtgesellschaft auf das Individuum, von den Leistungen der Gesamtheit auf die Art Einzelner, von den Taten auf den Charakter lenken. In der Forschung gibt es verschiedenste Ansatzpunkte für die Biographie, einige reichen ins fünfte Jahrhundert vor Christus zurück, andere setzen sie im vierten Jahrhundert an. Hier muss untersucht werden, ob die Menschen im 5. Jahrhundert überhaupt fähig waren, einen individuellen Charakter zu erfassen. Dies nimmt sich die vorliegende Arbeit vor und zieht dazu Herodot, Thukydides und die sokratischen Schriften heran.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die außerordentliche Kündigung von Arbeitnehmern bei geringwertigen Vermögensdelikten gegen den Arbeitgeber by Karsten Schulze
Cover of the book Rechtsanspruch und Rechtswirklichkeit im chinesischen Arbeitsrecht: Konfuzianische Abneigung gegen Rechtsprozesse? by Karsten Schulze
Cover of the book Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni by Karsten Schulze
Cover of the book Die Rollenverweigerung von Kaiserin Elisabeth von Österreich by Karsten Schulze
Cover of the book 'Unrecht' (1943) - Das Unrecht der zu unrecht Bevorteilten: Mao Duns Kritik an der wohlhabenden Schicht Chinas der 40er Jahre by Karsten Schulze
Cover of the book Integrative Unternehmensethik. Zum Ansatz des Schweizer Wirtschaftsethikers Peter Ulrich by Karsten Schulze
Cover of the book Security in a Globalized World. Understanding the Paradigm Shift of Contending Dynamics by Karsten Schulze
Cover of the book Prozesskostenmanagement by Karsten Schulze
Cover of the book Neuregelung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten in der internationalen Rechnungslegung by Karsten Schulze
Cover of the book Management von Expertenmacht in Unternehmen by Karsten Schulze
Cover of the book Virtuelle Unternehmen als Möglichkeit der Internationalisierung für KMU by Karsten Schulze
Cover of the book Theoriekonstruktion im Marketing by Karsten Schulze
Cover of the book Der Weg zur Bildung by Karsten Schulze
Cover of the book Just health care - Ethik der Gesundheitsversorgung von Norman Daniels: Ein Überblick by Karsten Schulze
Cover of the book H. P. Grice - Implikaturen by Karsten Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy