Die Unterwerfung der Welt

Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415-2015

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Unterwerfung der Welt by Wolfgang Reinhard, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Reinhard ISBN: 9783406687198
Publisher: C.H.Beck Publication: August 9, 2016
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Reinhard
ISBN: 9783406687198
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 9, 2016
Imprint:
Language: German

Sie kamen, sahen und eroberten – 600 Jahre lang haben Europäer die Welt erkundet, unterworfen und ausgebeutet. Doch zugleich haben sie zahllose Impulse für die Entstehung unserer heutigen Welt gegeben und empfangen. Denn die europäische Expansion war keine Einbahnstraße, sondern ein jahrhundertelanger Prozess der Interaktionen. In Wolfgang Reinhards monumentalem Werk hat die Vorgeschichte der Globalisierung zu einer einzigartigen Gesamtdarstellung gefunden. Der renommierte Historiker beschreibt von den frühen Anfängen der europäischen Expansion in Antike und Mittelalter bis zu den langwierigen Dekolonisationen des 20. Jahrhunderts einen weltgeschichtlichen Vorgang von gewaltigen zeitlichen und räumlichen Dimensionen. Ob er über die Handelssysteme in Asien berichtet oder über die künstliche Welt der Plantagen mit ihren Sklaven, über ökologische Folgen oder konfliktträchtige politische Hinterlassenschaften der europäischen Expansion, stets ist seine beeindruckend kenntnisreiche Geschichte spannend zu lesen und geprägt von dem Interesse nicht nur an den Europäern, sondern auch an – den Anderen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sie kamen, sahen und eroberten – 600 Jahre lang haben Europäer die Welt erkundet, unterworfen und ausgebeutet. Doch zugleich haben sie zahllose Impulse für die Entstehung unserer heutigen Welt gegeben und empfangen. Denn die europäische Expansion war keine Einbahnstraße, sondern ein jahrhundertelanger Prozess der Interaktionen. In Wolfgang Reinhards monumentalem Werk hat die Vorgeschichte der Globalisierung zu einer einzigartigen Gesamtdarstellung gefunden. Der renommierte Historiker beschreibt von den frühen Anfängen der europäischen Expansion in Antike und Mittelalter bis zu den langwierigen Dekolonisationen des 20. Jahrhunderts einen weltgeschichtlichen Vorgang von gewaltigen zeitlichen und räumlichen Dimensionen. Ob er über die Handelssysteme in Asien berichtet oder über die künstliche Welt der Plantagen mit ihren Sklaven, über ökologische Folgen oder konfliktträchtige politische Hinterlassenschaften der europäischen Expansion, stets ist seine beeindruckend kenntnisreiche Geschichte spannend zu lesen und geprägt von dem Interesse nicht nur an den Europäern, sondern auch an – den Anderen.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Kein Gott außer Gott by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Am Tag der weißen Chrysanthemen by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Arbeits(t)räume by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Die Leidenschaft des Königs by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Margarethe und der Mönch by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Neu in der Führungsrolle by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Luise von Preußen by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Mythos Maria by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Das Rätsel der Donauzivilisation by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Mussolini by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Psychoanalyse by Wolfgang Reinhard
Cover of the book So gründe und führe ich eine GmbH by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Walther Rathenau by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Carl Duisberg by Wolfgang Reinhard
Cover of the book Gauland by Wolfgang Reinhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy