Die Tuch-Redlichs

Geschichte einer jüdischen Fabrikantenfamilie

Nonfiction, History, Jewish
Cover of the book Die Tuch-Redlichs by Susanne Schober-Bendixen, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Schober-Bendixen ISBN: 9783903217089
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: February 20, 2018
Imprint: Language: German
Author: Susanne Schober-Bendixen
ISBN: 9783903217089
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: February 20, 2018
Imprint:
Language: German

Eine Reise in die Vergangenheit Als Susanne Schober-Bendixen von ihrer Tante ein Jugendstilalbum mit Familienfotos erbt, ahnt sie nicht, welche Geheimnisse die Geschichte ihrer Familie bereithält. Einer Familie, von der sie fast nichts weiß, wurde doch in ihrer Kindheit nie über die jüdischen Verwandten aus Brünn gesprochen. Sie begibt sich auf Spurensuche, auf Friedhöfen, in Archiven, zwischen Wien und Brünn. Was sie entdeckt, ist mehr, als sie zu hoffen wagte: Ihre Vorfahren gehörten der einst angesehenen Tuchfabrikanten-Dynastie Redlich an, die über mehrere Generationen die Stadt Brünn, das "Mährische Manchester" der Habsburgermonarchie, geprägt hat. Die Redlichs waren erfolgreiche Unternehmer, sozial denkende Arbeitgeber, Wissenschafter und Kunstmäzene – und hatten mehr als nur eine starke Frau in ihren Reihen. "Die Tuch-Redlichs" erzählt die ergreifende Geschichte einer Familie, von deren Aufstieg im 19. Jahrhundert über die Verfolgung im Nationalsozialismus bis hin zu den Schatten, die der Holocaust bis heute wirft. Mit einem Vorwort von Georg Gaugusch und zahlreichen Abbildungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Reise in die Vergangenheit Als Susanne Schober-Bendixen von ihrer Tante ein Jugendstilalbum mit Familienfotos erbt, ahnt sie nicht, welche Geheimnisse die Geschichte ihrer Familie bereithält. Einer Familie, von der sie fast nichts weiß, wurde doch in ihrer Kindheit nie über die jüdischen Verwandten aus Brünn gesprochen. Sie begibt sich auf Spurensuche, auf Friedhöfen, in Archiven, zwischen Wien und Brünn. Was sie entdeckt, ist mehr, als sie zu hoffen wagte: Ihre Vorfahren gehörten der einst angesehenen Tuchfabrikanten-Dynastie Redlich an, die über mehrere Generationen die Stadt Brünn, das "Mährische Manchester" der Habsburgermonarchie, geprägt hat. Die Redlichs waren erfolgreiche Unternehmer, sozial denkende Arbeitgeber, Wissenschafter und Kunstmäzene – und hatten mehr als nur eine starke Frau in ihren Reihen. "Die Tuch-Redlichs" erzählt die ergreifende Geschichte einer Familie, von deren Aufstieg im 19. Jahrhundert über die Verfolgung im Nationalsozialismus bis hin zu den Schatten, die der Holocaust bis heute wirft. Mit einem Vorwort von Georg Gaugusch und zahlreichen Abbildungen

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Der goldene Apfel by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Um Krone und Liebe by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book 1001 Gründe Österreich zu lieben by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Wien für coole Kids by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Der Mann, der Weltmeisterin wurde by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Das heitere Lexikon der Österreicher by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Im Namen des Kindes by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Ein himmlisches Chaos by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Wer zuerst lacht, lacht am längsten by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Adieu, Fortpflanz by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Der Traum vom Kaffee by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Kaiser Karl by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Dinner for Two by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Elisabeth by Susanne Schober-Bendixen
Cover of the book Elisabeth by Susanne Schober-Bendixen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy