Die Villen vom Attersee

Wenn Häuser Geschichten erzählen

Nonfiction, Travel, Europe
Cover of the book Die Villen vom Attersee by Marie-Theres Arnbom, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Theres Arnbom ISBN: 9783903217058
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: May 23, 2018
Imprint: Language: German
Author: Marie-Theres Arnbom
ISBN: 9783903217058
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: May 23, 2018
Imprint:
Language: German

Die faszinierende Geschichte der Attersee-Villen und ihrer Bewohner Eindrucksvolle Bergkulisse, türkisblaues Wasser – seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist der Attersee Sehnsuchtsort des Bürgertums und beliebtes Ziel der alljährlichen Sommerfrische. Industrielle, Bankiers, Ärzte, Gelehrte, Dichter, Musiker, Künstler und Exzentriker bevölkerten im Sommer die Orte Unterach, Weißenbach, Steinbach, Attersee oder Seewalchen, darunter viele prominente Gäste: Charlotte Wolter, Ignaz Brüll, Johannes Brahms, Felix Salten, Gustav Klimt und Gustav Mahler, die der See zu großartigen Werken inspirierte, sowie zahlreiche Stars der Opern- und Kabarettbühnen, beispielsweise Star-Sängerin Maria Jeritza, die Unterach genauso liebte wie der Librettist der "Lustigen Witwe", Victor Léon, oder die Sopranistin Hilde Güden. Doch auch viele Menschen, deren Namen in Vergessenheit geraten sind, verbrachten die Sommermonate rund um den Attersee – in gemieteten oder selbst erbauten Häusern und Villen von zum Teil beeindruckender architektonischer Kunst. Mit einem Gespür für spannende Schicksale taucht Marie-Theres Arnbom in die Vergangenheit ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die faszinierende Geschichte der Attersee-Villen und ihrer Bewohner Eindrucksvolle Bergkulisse, türkisblaues Wasser – seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist der Attersee Sehnsuchtsort des Bürgertums und beliebtes Ziel der alljährlichen Sommerfrische. Industrielle, Bankiers, Ärzte, Gelehrte, Dichter, Musiker, Künstler und Exzentriker bevölkerten im Sommer die Orte Unterach, Weißenbach, Steinbach, Attersee oder Seewalchen, darunter viele prominente Gäste: Charlotte Wolter, Ignaz Brüll, Johannes Brahms, Felix Salten, Gustav Klimt und Gustav Mahler, die der See zu großartigen Werken inspirierte, sowie zahlreiche Stars der Opern- und Kabarettbühnen, beispielsweise Star-Sängerin Maria Jeritza, die Unterach genauso liebte wie der Librettist der "Lustigen Witwe", Victor Léon, oder die Sopranistin Hilde Güden. Doch auch viele Menschen, deren Namen in Vergessenheit geraten sind, verbrachten die Sommermonate rund um den Attersee – in gemieteten oder selbst erbauten Häusern und Villen von zum Teil beeindruckender architektonischer Kunst. Mit einem Gespür für spannende Schicksale taucht Marie-Theres Arnbom in die Vergangenheit ein.

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Jubel, Trubel, Österreich by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Viva l'Italia by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Ich bin, was ich bin by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Adressen mit Geschichte by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Fast ganz normal by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Die letzten Zeugen by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Ein Trottel kommt selten allein by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Du machst mich wahnsinnig by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book 1001 Gründe Österreich zu lieben by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Jeder Tag ein Muttertag by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book 100 Jahre Österreich by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Als die Sonne nicht unterging by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Amour ... pfuuh! by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Nur Idioten sind glücklich by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Die Babenberger sind an allem Schuld by Marie-Theres Arnbom
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy