Die Stimmen aus der Unterwelt

Bob Dylans Mysterienspiele

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, Theory, Pop & Rock, Popular, Music Styles
Cover of the book Die Stimmen aus der Unterwelt by Heinrich Detering, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Detering ISBN: 9783406688775
Publisher: C.H.Beck Publication: March 31, 2016
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Detering
ISBN: 9783406688775
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 31, 2016
Imprint:
Language: German

Mit "Love and Theft", Liebe und Klauen, dem Album von 2001, begann Bob Dylans Spätwerk. Die darauf und den dann folgenden Alben versammelten Songs deuten die Gegenwart nicht nur als apokalyptischen Totentanz, sondern brachten Dylan auch den Vorwurf des Plagiats ein: Waren die Texte nicht allesamt zusammengeklaut, montiert aus Versatzstücken, die er der amerikanischen Musiktradition und der Weltliteratur von Homer und Ovid über Shakespeare bis F. Scott Fitzgerald entnommen hatte, ohne auch nur ein einziges davon nachzuweisen? Was als Inspirationsmangel eines alternden Künstlers erscheinen könnte, bildet, wie der Literaturwissenschaftler und Dylan-Experte Heinrich Detering zeigt, das Kernstück einer zeitgenössischen, ungeheuer produktiven Poetik. Bei Dylan hat Ovid den Blues. Und der Blues hallt durch die Gewölbe der Antike, vernehmbar bis in die Gegenwart. Mit literarischem Einfühlungsvermögen und detektivischer Beobachtungsenergie führt Detering ins Zentrum von Bob Dylans einzigartiger Kunst, der wiederholt als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt wurde. Und er öffnet den Blick für die erstaunlichen schöpferischen Möglichkeiten einer Songpoesie, ja von Poesie generell im 21. Jahrhundert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit "Love and Theft", Liebe und Klauen, dem Album von 2001, begann Bob Dylans Spätwerk. Die darauf und den dann folgenden Alben versammelten Songs deuten die Gegenwart nicht nur als apokalyptischen Totentanz, sondern brachten Dylan auch den Vorwurf des Plagiats ein: Waren die Texte nicht allesamt zusammengeklaut, montiert aus Versatzstücken, die er der amerikanischen Musiktradition und der Weltliteratur von Homer und Ovid über Shakespeare bis F. Scott Fitzgerald entnommen hatte, ohne auch nur ein einziges davon nachzuweisen? Was als Inspirationsmangel eines alternden Künstlers erscheinen könnte, bildet, wie der Literaturwissenschaftler und Dylan-Experte Heinrich Detering zeigt, das Kernstück einer zeitgenössischen, ungeheuer produktiven Poetik. Bei Dylan hat Ovid den Blues. Und der Blues hallt durch die Gewölbe der Antike, vernehmbar bis in die Gegenwart. Mit literarischem Einfühlungsvermögen und detektivischer Beobachtungsenergie führt Detering ins Zentrum von Bob Dylans einzigartiger Kunst, der wiederholt als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt wurde. Und er öffnet den Blick für die erstaunlichen schöpferischen Möglichkeiten einer Songpoesie, ja von Poesie generell im 21. Jahrhundert.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Selbstmanagement im Beruf by Heinrich Detering
Cover of the book Der Islam by Heinrich Detering
Cover of the book Geschichte der Pädagogik by Heinrich Detering
Cover of the book Die fremde Reformation by Heinrich Detering
Cover of the book Der Sinn des menschlichen Lebens by Heinrich Detering
Cover of the book Weimar 1918-1933 by Heinrich Detering
Cover of the book Basiswissen Steuerrecht (Steuerrecht kompakt) by Heinrich Detering
Cover of the book Das Rätsel der Donauzivilisation by Heinrich Detering
Cover of the book Betreuungsrecht von A-Z by Heinrich Detering
Cover of the book Der kleine Wagnerianer by Heinrich Detering
Cover of the book Israel by Heinrich Detering
Cover of the book Nordwestpassage by Heinrich Detering
Cover of the book GmbH-Geschäftsführer by Heinrich Detering
Cover of the book Aristoteles by Heinrich Detering
Cover of the book Kein Gott außer Gott by Heinrich Detering
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy