Die Stiftung auf Zeit und die Verbrauchsstiftung

Unter besonderer Beruecksichtigung der Anerkennungsvoraussetzungen des § 80 Abs 2 BGB

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Legal History
Cover of the book Die Stiftung auf Zeit und die Verbrauchsstiftung by Jan Steils, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Steils ISBN: 9783653988895
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jan Steils
ISBN: 9783653988895
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Stiftungen sind das rechtliche Mittel der Wahl, wenn es um die langfristige Verfestigung und Verfolgung eines bestimmten Zwecks geht. Kurzzeitig angelegte Zwecke scheiden als Gegenstand einer rechtsfähigen Stiftung aus. Es lassen sich indes zunehmend Bestrebungen erkennen, auch die dem grundlegenden Wandel grundsätzlich nicht zugängliche Stiftung strukturell aufzuweichen. In Bezug auf zeitlich begrenzt konzipierten Stiftungen liegt der Fokus insbesondere auf zwei Erscheinungsformen der Stiftung: der Stiftung auf Zeit und der Verbrauchsstiftung. Ob solche Formen rechtlich zulässig sind, bemisst sich insbesondere an § 80 Abs. 2 BGB. Die Arbeit untersucht demgemäß zunächst Inhalt und Umfang der von § 80 Abs. 2 BGB gemachten Vorgaben und sodann die Gesetzmäßigkeit der Stiftung auf Zeit und der Verbrauchsstiftung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stiftungen sind das rechtliche Mittel der Wahl, wenn es um die langfristige Verfestigung und Verfolgung eines bestimmten Zwecks geht. Kurzzeitig angelegte Zwecke scheiden als Gegenstand einer rechtsfähigen Stiftung aus. Es lassen sich indes zunehmend Bestrebungen erkennen, auch die dem grundlegenden Wandel grundsätzlich nicht zugängliche Stiftung strukturell aufzuweichen. In Bezug auf zeitlich begrenzt konzipierten Stiftungen liegt der Fokus insbesondere auf zwei Erscheinungsformen der Stiftung: der Stiftung auf Zeit und der Verbrauchsstiftung. Ob solche Formen rechtlich zulässig sind, bemisst sich insbesondere an § 80 Abs. 2 BGB. Die Arbeit untersucht demgemäß zunächst Inhalt und Umfang der von § 80 Abs. 2 BGB gemachten Vorgaben und sodann die Gesetzmäßigkeit der Stiftung auf Zeit und der Verbrauchsstiftung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II by Jan Steils
Cover of the book Storytelling in all Aspects by Jan Steils
Cover of the book Die Beweislastregel des § 22 AGG by Jan Steils
Cover of the book Radicalism and Terrorism in the 21st Century by Jan Steils
Cover of the book Surviving and Thriving with Teacher Action Research by Jan Steils
Cover of the book Europaeische Union und Europarat: Komplementaritaet und Rivalitaet by Jan Steils
Cover of the book Concepts as Correlates of Lexical Labels by Jan Steils
Cover of the book Die Rechtmaeßigkeit von Whistleblowing in der Oeffentlichkeit nach der EMRK und nach deutschem Recht by Jan Steils
Cover of the book Digital Fusion by Jan Steils
Cover of the book Poets on Poets by Jan Steils
Cover of the book Der Entwurf eines Verbandsstrafgesetzbuches: Rechtspolitische Illusion oder zukuenftige Rechtswirklichkeit? by Jan Steils
Cover of the book El Western fantástico de Stephen King by Jan Steils
Cover of the book Himmlischer Lernweg by Jan Steils
Cover of the book Teachers and Students as Co-Learners by Jan Steils
Cover of the book Deutschlandismen in den Lernerwoerterbuechern by Jan Steils
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy