Die Stiftung auf Zeit und die Verbrauchsstiftung

Unter besonderer Beruecksichtigung der Anerkennungsvoraussetzungen des § 80 Abs 2 BGB

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Legal History
Cover of the book Die Stiftung auf Zeit und die Verbrauchsstiftung by Jan Steils, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Steils ISBN: 9783653988895
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jan Steils
ISBN: 9783653988895
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Stiftungen sind das rechtliche Mittel der Wahl, wenn es um die langfristige Verfestigung und Verfolgung eines bestimmten Zwecks geht. Kurzzeitig angelegte Zwecke scheiden als Gegenstand einer rechtsfähigen Stiftung aus. Es lassen sich indes zunehmend Bestrebungen erkennen, auch die dem grundlegenden Wandel grundsätzlich nicht zugängliche Stiftung strukturell aufzuweichen. In Bezug auf zeitlich begrenzt konzipierten Stiftungen liegt der Fokus insbesondere auf zwei Erscheinungsformen der Stiftung: der Stiftung auf Zeit und der Verbrauchsstiftung. Ob solche Formen rechtlich zulässig sind, bemisst sich insbesondere an § 80 Abs. 2 BGB. Die Arbeit untersucht demgemäß zunächst Inhalt und Umfang der von § 80 Abs. 2 BGB gemachten Vorgaben und sodann die Gesetzmäßigkeit der Stiftung auf Zeit und der Verbrauchsstiftung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stiftungen sind das rechtliche Mittel der Wahl, wenn es um die langfristige Verfestigung und Verfolgung eines bestimmten Zwecks geht. Kurzzeitig angelegte Zwecke scheiden als Gegenstand einer rechtsfähigen Stiftung aus. Es lassen sich indes zunehmend Bestrebungen erkennen, auch die dem grundlegenden Wandel grundsätzlich nicht zugängliche Stiftung strukturell aufzuweichen. In Bezug auf zeitlich begrenzt konzipierten Stiftungen liegt der Fokus insbesondere auf zwei Erscheinungsformen der Stiftung: der Stiftung auf Zeit und der Verbrauchsstiftung. Ob solche Formen rechtlich zulässig sind, bemisst sich insbesondere an § 80 Abs. 2 BGB. Die Arbeit untersucht demgemäß zunächst Inhalt und Umfang der von § 80 Abs. 2 BGB gemachten Vorgaben und sodann die Gesetzmäßigkeit der Stiftung auf Zeit und der Verbrauchsstiftung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Moderne Kriminalgesetzgebung: Produzent von Parteiverrat? by Jan Steils
Cover of the book Motion Pictures by Jan Steils
Cover of the book Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem by Jan Steils
Cover of the book Ethnolinguistics, Cultural Change and Early Scripts from England and Wales by Jan Steils
Cover of the book Facetten deutsch-koreanischer Beziehungen by Jan Steils
Cover of the book Diffusion of Renewable Energy Technologies by Jan Steils
Cover of the book Recht nach dem Arabischen Fruehling by Jan Steils
Cover of the book Prostitution by Jan Steils
Cover of the book The Re-Institutionalization of Higher Education in the Western Balkans by Jan Steils
Cover of the book Steiner neu lesen by Jan Steils
Cover of the book Sprache und digitale Medien by Jan Steils
Cover of the book Annexverfahren im Europaeischen Insolvenzrecht by Jan Steils
Cover of the book Sexing the Media by Jan Steils
Cover of the book Trading Women, Traded Women by Jan Steils
Cover of the book Constructionist Experiential Learner-Enhanced Teaching in English for Academic Purposes by Jan Steils
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy