Die Beweislastregel des § 22 AGG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Labour & Employment
Cover of the book Die Beweislastregel des § 22 AGG by Sven Schulze, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Schulze ISBN: 9783653985849
Publisher: Peter Lang Publication: June 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sven Schulze
ISBN: 9783653985849
Publisher: Peter Lang
Publication: June 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit dem im Jahre 2006 in Kraft getretenen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat der Gesetzgeber den Schutz vor Diskriminierungen erstmals umfassend kodifiziert. Die Effektivität dieses Schutzes steht und fällt mit der prozessualen Durchsetzbarkeit der Benachteiligungsverbote aus den §§ 7 Abs. 1, 19 AGG. Dementsprechend enthält § 22 AGG eine Regelung, welche die beweisrechtliche Situation für Diskriminierungsopfer erleichtern soll. Der Verfasser setzt sich im Kern mit dem Anwendungsbereich der Beweislastregel sowie den Voraussetzungen und dem Umfang der Rechtsfolge der Beweislastumkehr auseinander. Dabei werden die allgemeinen zivilrechtlichen und arbeitsrechtlichen, vor allem aber die europa- und verfahrensrechtlichen Implikationen des § 22 AGG eingehend untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem im Jahre 2006 in Kraft getretenen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat der Gesetzgeber den Schutz vor Diskriminierungen erstmals umfassend kodifiziert. Die Effektivität dieses Schutzes steht und fällt mit der prozessualen Durchsetzbarkeit der Benachteiligungsverbote aus den §§ 7 Abs. 1, 19 AGG. Dementsprechend enthält § 22 AGG eine Regelung, welche die beweisrechtliche Situation für Diskriminierungsopfer erleichtern soll. Der Verfasser setzt sich im Kern mit dem Anwendungsbereich der Beweislastregel sowie den Voraussetzungen und dem Umfang der Rechtsfolge der Beweislastumkehr auseinander. Dabei werden die allgemeinen zivilrechtlichen und arbeitsrechtlichen, vor allem aber die europa- und verfahrensrechtlichen Implikationen des § 22 AGG eingehend untersucht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Behind the Scenes of Artistic Creativity by Sven Schulze
Cover of the book Sartre by Sven Schulze
Cover of the book Transnational Revolutionaries by Sven Schulze
Cover of the book The Archparadox of Death by Sven Schulze
Cover of the book Polish Media System in a Comparative Perspective by Sven Schulze
Cover of the book Postcolonial Departures by Sven Schulze
Cover of the book Somnambulistic Lucidity by Sven Schulze
Cover of the book Towards Europe by Sven Schulze
Cover of the book Rules and Exceptions by Sven Schulze
Cover of the book Reiseziel Italien by Sven Schulze
Cover of the book Information Society and its Manifestations: Economy, Politics, Culture by Sven Schulze
Cover of the book Die Sicherung der Abfindung beim Ausscheiden aus der GmbH by Sven Schulze
Cover of the book Zivilgesellschaft im Widerstreit by Sven Schulze
Cover of the book Marx, Capital, and Education by Sven Schulze
Cover of the book College Media by Sven Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy