Die Skythen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies, History, Medieval, Middle East
Cover of the book Die Skythen by Hermann Parzinger, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Parzinger ISBN: 9783406692772
Publisher: C.H.Beck Publication: April 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Hermann Parzinger
ISBN: 9783406692772
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 25, 2016
Imprint:
Language: German

Die Skythen, so schrieb Herodot im 5. Jahrhundert v. Chr., waren allen anderen Völkern in einer bestimmten Kunst überlegen. Diese bestand darin, daß keiner, den sie verfolgten, ihnen entkommen und keiner sie einholen konnte, wenn sie sich nicht einholen lassen wollten. Dem Vater der Geschichtsschreibung schien jenes Volk gar unüberwindlich: Bauten die Skythen doch weder Städte noch Befestigungsanlagen, sondern lebten vielmehr auf Wagen, führten also ihre Häuser mit sich, schreckten ihre Feinde mit einem Pfeilhagel, den sie ihnen vom Rücken ihrer Pferde entgegensandten, und betrieben keinen Ackerbau, sondern lebten von Viehzucht.
Jene schriftlosen Reiternomaden, die sich im Laufe des 1. Jahrtausends v. Chr. in Südrußland, Vorderasien und bis in den Donauraum hinein zu einer geschichtsmächtigen Kraft entwickelten, ehe sie in hellenistischer Zeit wieder verdrängt wurden, haben bis heute nichts von ihrer Faszinationskraft verloren. Dank intensiver Erforschung ihres reichen archäologischen Erbes, aber auch der vorhandenen antiken Schriftquellen ist es Hermann Parzinger möglich gewesen, in diesem Band ein lebendiges, facettenreiches Bild ihrer Geschichte und Kultur zu entwerfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Skythen, so schrieb Herodot im 5. Jahrhundert v. Chr., waren allen anderen Völkern in einer bestimmten Kunst überlegen. Diese bestand darin, daß keiner, den sie verfolgten, ihnen entkommen und keiner sie einholen konnte, wenn sie sich nicht einholen lassen wollten. Dem Vater der Geschichtsschreibung schien jenes Volk gar unüberwindlich: Bauten die Skythen doch weder Städte noch Befestigungsanlagen, sondern lebten vielmehr auf Wagen, führten also ihre Häuser mit sich, schreckten ihre Feinde mit einem Pfeilhagel, den sie ihnen vom Rücken ihrer Pferde entgegensandten, und betrieben keinen Ackerbau, sondern lebten von Viehzucht.
Jene schriftlosen Reiternomaden, die sich im Laufe des 1. Jahrtausends v. Chr. in Südrußland, Vorderasien und bis in den Donauraum hinein zu einer geschichtsmächtigen Kraft entwickelten, ehe sie in hellenistischer Zeit wieder verdrängt wurden, haben bis heute nichts von ihrer Faszinationskraft verloren. Dank intensiver Erforschung ihres reichen archäologischen Erbes, aber auch der vorhandenen antiken Schriftquellen ist es Hermann Parzinger möglich gewesen, in diesem Band ein lebendiges, facettenreiches Bild ihrer Geschichte und Kultur zu entwerfen.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte Irlands by Hermann Parzinger
Cover of the book Napoleon by Hermann Parzinger
Cover of the book Post-Privacy by Hermann Parzinger
Cover of the book Jerusalem by Hermann Parzinger
Cover of the book Unser Jahrhundert by Hermann Parzinger
Cover of the book Die Weltanschauung der indischen Denker by Hermann Parzinger
Cover of the book Kleine Geschichte Afghanistans by Hermann Parzinger
Cover of the book Die Kuba-Krise by Hermann Parzinger
Cover of the book Windgeflüster by Hermann Parzinger
Cover of the book Geschichte der Philosophie Bd. 9/2: Die Philosophie der Neuzeit 3 by Hermann Parzinger
Cover of the book Christian Hesses mathematisches Sammelsurium by Hermann Parzinger
Cover of the book Stasi konkret by Hermann Parzinger
Cover of the book Der König und sein Richter by Hermann Parzinger
Cover of the book Briefe aus Lambarene by Hermann Parzinger
Cover of the book Steuern sparen für Immobilien-Eigentümer by Hermann Parzinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy