Die rosarote Brille

Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Die rosarote Brille by Friedhelm Decher, Lambert Schneider
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedhelm Decher ISBN: 9783650733580
Publisher: Lambert Schneider Publication: October 1, 2013
Imprint: Lambert Schneider Language: German
Author: Friedhelm Decher
ISBN: 9783650733580
Publisher: Lambert Schneider
Publication: October 1, 2013
Imprint: Lambert Schneider
Language: German

Sind wir Menschen wirklich so autonom, wie wir für gewöhnlich glauben? Oder sind wir nicht vielmehr durch Manipulationen unterschiedlichster Art getäuschte Wesen, deren Handlungen oftmals eher irrationalen als rationalen Beweggründen folgen? Friedhelm Decher zeigt in diesem Buch, dass unsere Wahrnehmung von der Welt trügt: Auf dem Weg zur Erkenntnis haben wir eine Vielzahl an Hürden zu überspringen. Auf kurzweilige Art und ohne Fachjargon informiert Decher über das Wesentliche, was in den letzten 50 Jahren über Sinnestäuschungen und Manipulationstechniken herausgefunden wurde. Gleichzeitig ist das Buch eine gut lesbare Einführung in philosophische Konzepte zum Verhältnis von Welt und Erkenntnis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sind wir Menschen wirklich so autonom, wie wir für gewöhnlich glauben? Oder sind wir nicht vielmehr durch Manipulationen unterschiedlichster Art getäuschte Wesen, deren Handlungen oftmals eher irrationalen als rationalen Beweggründen folgen? Friedhelm Decher zeigt in diesem Buch, dass unsere Wahrnehmung von der Welt trügt: Auf dem Weg zur Erkenntnis haben wir eine Vielzahl an Hürden zu überspringen. Auf kurzweilige Art und ohne Fachjargon informiert Decher über das Wesentliche, was in den letzten 50 Jahren über Sinnestäuschungen und Manipulationstechniken herausgefunden wurde. Gleichzeitig ist das Buch eine gut lesbare Einführung in philosophische Konzepte zum Verhältnis von Welt und Erkenntnis.

More books from Lambert Schneider

Cover of the book Jenseits by Friedhelm Decher
Cover of the book Der Mensch isst nicht gern allein by Friedhelm Decher
Cover of the book »Eigen war mein Weg und Ziel« by Friedhelm Decher
Cover of the book Große Predigten by Friedhelm Decher
Cover of the book Glauben im Zweifel by Friedhelm Decher
Cover of the book Papst Franziskus by Friedhelm Decher
Cover of the book Das Reformatorenlexikon by Friedhelm Decher
Cover of the book Büchergrüfte by Friedhelm Decher
Cover of the book Der Sohn Marias by Friedhelm Decher
Cover of the book Jane Austens Ratgeber für moderne Lebenskrisen by Friedhelm Decher
Cover of the book Die Schule der Philosophen by Friedhelm Decher
Cover of the book Die göttliche Komödie by Friedhelm Decher
Cover of the book Religiös ohne Gott by Friedhelm Decher
Cover of the book Bilder, Zeichen, Alphabete by Friedhelm Decher
Cover of the book Der Bücherwurm by Friedhelm Decher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy