Die Rettungsmaßnahmen zugunsten zahlungsunfaehiger EU-Mitgliedstaaten

Eine unions- und verfassungsrechtliche Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Law, Emigration & Immigration, Jurisprudence
Cover of the book Die Rettungsmaßnahmen zugunsten zahlungsunfaehiger EU-Mitgliedstaaten by Sebastian Piecha, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Piecha ISBN: 9783653955378
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Piecha
ISBN: 9783653955378
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das vorliegende Werk untersucht die Maßnahmen, die im Zeichen der Krise zur Rettung des Euro ins Werk gesetzt wurden. Dabei konzentriert sich die Analyse im Wesentlichen auf die Griechenland-Soforthilfe, die EFSF, den ESM, den Fiskalpakt sowie die EZB-Anleihekäufe. Nach einer Darstellung von Krisenablauf sowie -ursachen wird die rechtliche Konstruktion nebst Funktionsweise der einzelnen Maßnahmen detailliert erörtert. Kern der Untersuchung bildet die Vereinbarkeit dieser Maßnahmen mit dem Unionsrecht (insbesondere mit dem «bail-out»-Verbot) und Verfassungsrecht (insbesondere der Budgetautonomie des Bundestages). Der Autor entwickelt auch Ansätze zu einer möglichen Rechtfertigung der Maßnahmen. Abgerundet wird die Arbeit mit Rechtsschutzfragen auf europäischer und nationaler Ebene.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Werk untersucht die Maßnahmen, die im Zeichen der Krise zur Rettung des Euro ins Werk gesetzt wurden. Dabei konzentriert sich die Analyse im Wesentlichen auf die Griechenland-Soforthilfe, die EFSF, den ESM, den Fiskalpakt sowie die EZB-Anleihekäufe. Nach einer Darstellung von Krisenablauf sowie -ursachen wird die rechtliche Konstruktion nebst Funktionsweise der einzelnen Maßnahmen detailliert erörtert. Kern der Untersuchung bildet die Vereinbarkeit dieser Maßnahmen mit dem Unionsrecht (insbesondere mit dem «bail-out»-Verbot) und Verfassungsrecht (insbesondere der Budgetautonomie des Bundestages). Der Autor entwickelt auch Ansätze zu einer möglichen Rechtfertigung der Maßnahmen. Abgerundet wird die Arbeit mit Rechtsschutzfragen auf europäischer und nationaler Ebene.

More books from Peter Lang

Cover of the book New Challenges in Change Management by Sebastian Piecha
Cover of the book The History of Skepticism by Sebastian Piecha
Cover of the book Mapping Media Ecology by Sebastian Piecha
Cover of the book Staging Memory by Sebastian Piecha
Cover of the book Political Socialization in a Media-Saturated World by Sebastian Piecha
Cover of the book Communities for Social Change by Sebastian Piecha
Cover of the book Existential Philosophy and the Promise of Education by Sebastian Piecha
Cover of the book Demografischer Wandel und Barrierefreiheit im Tourismus: Einsichten und Entwicklungen by Sebastian Piecha
Cover of the book Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort by Sebastian Piecha
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Schutz der Betriebs- und Geschaeftsgeheimnisse by Sebastian Piecha
Cover of the book Die Beendigung von finnischen und deutschen Telefonaten by Sebastian Piecha
Cover of the book Finding God in Solitude by Sebastian Piecha
Cover of the book Die Einordnung der Passing-On-Defense in das allgemeine Schadensersatzrecht by Sebastian Piecha
Cover of the book Zur individuell-subjektiven Praegung der Bedeutung am Beispiel ausgewaehlter Ess- und Trinkwaren by Sebastian Piecha
Cover of the book Fach- und Rechtsfragen des Bebauungsplans by Sebastian Piecha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy