Die Regulierung von Leerverkaeufen als Folge der Finanzkrise

Uebertriebener Aktionismus oder angemessene Maßnahme zur Stabilisierung des Finanzsystems?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education, Economics, Economic History
Cover of the book Die Regulierung von Leerverkaeufen als Folge der Finanzkrise by Paul Tritschler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paul Tritschler ISBN: 9783653968781
Publisher: Peter Lang Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Paul Tritschler
ISBN: 9783653968781
Publisher: Peter Lang
Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Seit dem Aufkommen der Finanzmarktkrise im Jahre 2007 ist die Regulierung der Finanz- und Kapitalmärkte eines der bestimmenden Themen der politischen und gesellschaftlichen Diskussion. Als eine der wesentlichen Lehren aus der Finanzmarktkrise wird in der Öffentlichkeit insbesondere die Regulierung von Leerverkäufen propagiert, da Leerverkäufe als ein wesentlicher Faktor für die Entstehung der Finanzkrise ausgemacht wurden. Diese Arbeit widmet sich daher der Frage, auf welche Ursachen die Finanzmarktkrise zurückzuführen ist und ob der Gesetz- bzw. Verordnungsgeber durch die Regulierung von Leerverkäufen in rechtlich, rechtsökonomisch bzw. rechtspolitisch angemessener Weise auf die Krise reagiert hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit dem Aufkommen der Finanzmarktkrise im Jahre 2007 ist die Regulierung der Finanz- und Kapitalmärkte eines der bestimmenden Themen der politischen und gesellschaftlichen Diskussion. Als eine der wesentlichen Lehren aus der Finanzmarktkrise wird in der Öffentlichkeit insbesondere die Regulierung von Leerverkäufen propagiert, da Leerverkäufe als ein wesentlicher Faktor für die Entstehung der Finanzkrise ausgemacht wurden. Diese Arbeit widmet sich daher der Frage, auf welche Ursachen die Finanzmarktkrise zurückzuführen ist und ob der Gesetz- bzw. Verordnungsgeber durch die Regulierung von Leerverkäufen in rechtlich, rechtsökonomisch bzw. rechtspolitisch angemessener Weise auf die Krise reagiert hat.

More books from Peter Lang

Cover of the book Manna Bread from Heaven by Paul Tritschler
Cover of the book Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG by Paul Tritschler
Cover of the book Through a Lens Darkly by Paul Tritschler
Cover of the book Haftung fuer terroristische Anschlaege by Paul Tritschler
Cover of the book France and Ireland in the Public Imagination by Paul Tritschler
Cover of the book Kulturbewusstsein als Schluesselkonzept fuer Bildung und Identitaet by Paul Tritschler
Cover of the book La traducción de los eventos de movimiento en un corpus paralelo alemán-español de literatura infantil y juvenil by Paul Tritschler
Cover of the book Revision in Permanenz by Paul Tritschler
Cover of the book Fachlexeme in Konstruktion by Paul Tritschler
Cover of the book Material Moments in Book Cultures by Paul Tritschler
Cover of the book Dire la crise : mots, textes, discours / Dire la crisi: parole, testi, discorsi / Decir la crisis: palabras, textos, discursos by Paul Tritschler
Cover of the book Zur Bedeutung der nach § 130 OWiG verlangten Aufsichtsmaßnahmen fuer die Ausgestaltung eines Compliance-Systems im Unternehmen by Paul Tritschler
Cover of the book Jacques Chevalier (18821962) et la philosophie française by Paul Tritschler
Cover of the book Hybridbildungen und ihre Rezeption unter den deutschen Muttersprachlern by Paul Tritschler
Cover of the book Insiderrechtliche Probleme bei der Due Diligence by Paul Tritschler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy