Die räumliche Wirkung der Landschaftsplanung

Evaluation, Indikatoren und Trends

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture, Landscape, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, City Planning & Urban Development, Science & Nature, Nature
Cover of the book Die räumliche Wirkung der Landschaftsplanung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658135560
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 2, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783658135560
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 2, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch befasst sich mit Leitfragen in der Landschaftsplanung. Aufgabe der Landschaftsplanung ist es, die im Bundesnaturschutzgesetz genannten Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege in Deutschland umzusetzen. Derzeit erlebt die örtliche Landschaftsplanung eine Renaissance, da die Kommunen mit ihr unter anderem die Auswirkungen der Gewinnung erneuerbarer Energien und der Siedlungsentwicklung auf Natur und Landschaft mildern und steuern wollen. Doch wo genau steht die örtliche Landschaftsplanung in Deutschland heute eigentlich? Rund 75 % der Kommunen besitzen einen Landschaftsplan. Kann die Landschaftsplanung bereits Erfolge vorweisen? Wie war die bisherige Steuerungswirkung eines Landschaftsplans? Wo genau entfalten die Landschaftspläne auch tatsächlich räumliche Wirkung? Diese Leitfragen beschäftigt ein ausgewähltes Autorinnen- und Autorenteam der verschiedensten Forschungseinrichtungen in Deutschland. Sie evaluieren das Planungsinstrument, zeigen neueste Landschaftsindikatoren auf und analysieren Trends der Landschaftsentwicklung und -planung. Das Buch enthält eine Fülle von Abbildungen, Grafiken und Karten, die ebenfalls den Zustand und die Entwicklung von Landschaft in Deutschland dokumentieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch befasst sich mit Leitfragen in der Landschaftsplanung. Aufgabe der Landschaftsplanung ist es, die im Bundesnaturschutzgesetz genannten Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege in Deutschland umzusetzen. Derzeit erlebt die örtliche Landschaftsplanung eine Renaissance, da die Kommunen mit ihr unter anderem die Auswirkungen der Gewinnung erneuerbarer Energien und der Siedlungsentwicklung auf Natur und Landschaft mildern und steuern wollen. Doch wo genau steht die örtliche Landschaftsplanung in Deutschland heute eigentlich? Rund 75 % der Kommunen besitzen einen Landschaftsplan. Kann die Landschaftsplanung bereits Erfolge vorweisen? Wie war die bisherige Steuerungswirkung eines Landschaftsplans? Wo genau entfalten die Landschaftspläne auch tatsächlich räumliche Wirkung? Diese Leitfragen beschäftigt ein ausgewähltes Autorinnen- und Autorenteam der verschiedensten Forschungseinrichtungen in Deutschland. Sie evaluieren das Planungsinstrument, zeigen neueste Landschaftsindikatoren auf und analysieren Trends der Landschaftsentwicklung und -planung. Das Buch enthält eine Fülle von Abbildungen, Grafiken und Karten, die ebenfalls den Zustand und die Entwicklung von Landschaft in Deutschland dokumentieren.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Zusammen - Arbeit - Gestalten by
Cover of the book Die Welt der VBA-Objekte by
Cover of the book Die Außenpolitik der USA by
Cover of the book Startups international: Gründergeschichten rund um den Globus by
Cover of the book Die Haftung des Steuerberaters by
Cover of the book Experiential Education and Adolescents’ Personal and Spiritual Development by
Cover of the book Angst vor Erfolg? by
Cover of the book Politisches Krisenmanagement by
Cover of the book Handbuch Bevölkerungssoziologie by
Cover of the book Erfolgsrechnung - Wertsteigerung durch Wertschöpfung by
Cover of the book Vertrieb und Marketing in der digitalen Welt by
Cover of the book Erste Hilfe bei Burnout in Organisationen by
Cover of the book Umwandlungssteuerrecht by
Cover of the book Einführung in die Molekularbiologie by
Cover of the book Bürgerinnen und Bürger im Wandel der Zeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy