Die Opern-Stagioni der Brüder Mingotti

1730-1766. Ein neues Verzeichnis der Spielorte und Spielproduktionen

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference
Cover of the book Die Opern-Stagioni der Brüder Mingotti by Rainer Theobald, Hollitzer Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Theobald ISBN: 9783990122570
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag Publication: November 11, 2015
Imprint: Language: German
Author: Rainer Theobald
ISBN: 9783990122570
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Publication: November 11, 2015
Imprint:
Language: German

Zwischen 1731 und 1766 machten die Opern-Impresari Angelo und Pietro Mingotti mit wandernden Ensembles die venezianische Oper diesseits der Alpen einem großen bürgerlichen Publikum bekannt. die beiden Brüder gastierten fast im gesamten Gebiet des alten Reiches sowie in Skandinavien, errichteten hölzerne Opernhäuser, beschäftigten Dirigenten wie Christoph Willibald Gluck und Giuseppe Sarti und erregten Aufsehen mit Primadonnen wie Regina Mingotti oder Marianne Pircker. Der Siegeszug der Opera buffa um die Mitte des Jahrhunderts wurde wesentlich gefördert durch die Zusammenarbeit Angelo Mingottis mit Carlo Goldoni in Venedig. Bisher waren 43 Stagioni der Brüder Mingotti bekannt. Der Berliner Theaterwissenschaftler Rainer Theobald hat durch langjährige Quellenstudien die Anzahl auf das Doppelte erweitert und entsprechend auch die Zahl der ermittelten Aufführungen erhöht. Die Chronologie ist mit zeitgenössischen Kupferstichen zu den Opern illustriert und zeigt anhand von Bauplänen erstmals Ansichten eines Opernhauses der Mingotti.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischen 1731 und 1766 machten die Opern-Impresari Angelo und Pietro Mingotti mit wandernden Ensembles die venezianische Oper diesseits der Alpen einem großen bürgerlichen Publikum bekannt. die beiden Brüder gastierten fast im gesamten Gebiet des alten Reiches sowie in Skandinavien, errichteten hölzerne Opernhäuser, beschäftigten Dirigenten wie Christoph Willibald Gluck und Giuseppe Sarti und erregten Aufsehen mit Primadonnen wie Regina Mingotti oder Marianne Pircker. Der Siegeszug der Opera buffa um die Mitte des Jahrhunderts wurde wesentlich gefördert durch die Zusammenarbeit Angelo Mingottis mit Carlo Goldoni in Venedig. Bisher waren 43 Stagioni der Brüder Mingotti bekannt. Der Berliner Theaterwissenschaftler Rainer Theobald hat durch langjährige Quellenstudien die Anzahl auf das Doppelte erweitert und entsprechend auch die Zahl der ermittelten Aufführungen erhöht. Die Chronologie ist mit zeitgenössischen Kupferstichen zu den Opern illustriert und zeigt anhand von Bauplänen erstmals Ansichten eines Opernhauses der Mingotti.

More books from Hollitzer Wissenschaftsverlag

Cover of the book Almanach der Universität Mozarteum Salzburg by Rainer Theobald
Cover of the book Studien zur Musikwissenschaft - Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Band 59 by Rainer Theobald
Cover of the book Eberhard Preußner (1899-1964) by Rainer Theobald
Cover of the book Steinbruch by Rainer Theobald
Cover of the book Bernhard, Jandl, Jelinek by Rainer Theobald
Cover of the book Von Venedig nach Salzburg by Rainer Theobald
Cover of the book Parsifal oder Die höhere Bestimmung des Menschen by Rainer Theobald
Cover of the book Music Preferred by Rainer Theobald
Cover of the book ANKLAENGE 2017. "Be/Spiegelungen". by Rainer Theobald
Cover of the book Anton Stadler: Wirken und Lebensumfeld des "Mozart-Klarinettisten" by Rainer Theobald
Cover of the book Die Dirigentin. Geschlechterkampf im Orchestergraben? by Rainer Theobald
Cover of the book Musik und Erinnern by Rainer Theobald
Cover of the book "Those were the days" ... by Rainer Theobald
Cover of the book Frantisek Josef Benedikt Dusik by Rainer Theobald
Cover of the book Una sera in Camerata by Rainer Theobald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy