Die Neutralitaet der Umsatzsteuer als europaeisches Besteuerungsprinzip

Inhalt, Herleitung und der Umgang mit Neutralitaetsverletzungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Jurisprudence
Cover of the book Die Neutralitaet der Umsatzsteuer als europaeisches Besteuerungsprinzip by Cornelia Zirkl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Zirkl ISBN: 9783653958195
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Cornelia Zirkl
ISBN: 9783653958195
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch untersucht Inhalt, Rechtsgrundlagen und Bedeutung des «Grundsatzes der steuerlichen Neutralität». Kaum ein anderes Schlagwort findet in die umsatzsteuerliche Rechtsprechung des EuGH so häufig Eingang. Ausgehend von einer umfassenden Rechtsprechungsanalyse führt Cornelia Zirkl eine systematische Herleitung des Neutralitätsgrundsatzes aus dem Sekundärrecht sowie aus dem Primärrecht – insbesondere den Unionsgrundrechten – durch. Dabei nimmt sie auch die Bindungswirkung der EU-Grundrechtecharta im nationalen Umsatzsteuerrecht und den verbleibenden Einfluss nationaler Grundrechte in den Blick. Weitere Themen sind die Rechtsfolgen von Neutralitätsverletzungen durch den europäischen und nationalen Gesetzgeber sowie Rechtsschutzfragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch untersucht Inhalt, Rechtsgrundlagen und Bedeutung des «Grundsatzes der steuerlichen Neutralität». Kaum ein anderes Schlagwort findet in die umsatzsteuerliche Rechtsprechung des EuGH so häufig Eingang. Ausgehend von einer umfassenden Rechtsprechungsanalyse führt Cornelia Zirkl eine systematische Herleitung des Neutralitätsgrundsatzes aus dem Sekundärrecht sowie aus dem Primärrecht – insbesondere den Unionsgrundrechten – durch. Dabei nimmt sie auch die Bindungswirkung der EU-Grundrechtecharta im nationalen Umsatzsteuerrecht und den verbleibenden Einfluss nationaler Grundrechte in den Blick. Weitere Themen sind die Rechtsfolgen von Neutralitätsverletzungen durch den europäischen und nationalen Gesetzgeber sowie Rechtsschutzfragen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 by Cornelia Zirkl
Cover of the book MIMOS 2016 by Cornelia Zirkl
Cover of the book The Theory of Social Pulsation by Cornelia Zirkl
Cover of the book The Paradigm Case by Cornelia Zirkl
Cover of the book Capitalist Imperialism in Contemporary Theoretical Frameworks by Cornelia Zirkl
Cover of the book Popular Educational Classics by Cornelia Zirkl
Cover of the book Boondock Kollage by Cornelia Zirkl
Cover of the book Paradoxien humanitaerer Hilfe by Cornelia Zirkl
Cover of the book Heidegger and the Problem of Evil by Cornelia Zirkl
Cover of the book Einfuehrung in die Aesthetik by Cornelia Zirkl
Cover of the book Verfuegungsbefugnisse an menschlichen Koerpergeweben unter besonderer Beruecksichtigung des Transplantationsgesetzes by Cornelia Zirkl
Cover of the book Die Moeglichkeit transnationaler Tarifvertraege in Europa anhand eines Vergleichs des britischen und deutschen Tarifvertragsrechts by Cornelia Zirkl
Cover of the book Trasjanka und Suržyk gemischte weißrussisch-russische und ukrainisch-russische Rede by Cornelia Zirkl
Cover of the book EDV-unterstuetzte Optimierung der Verwaltungssprache in Oesterreich am Beispiel einer einer oeffentlichen Kontrolleinrichtung by Cornelia Zirkl
Cover of the book Die Untersuchungs- und Ruegepflicht im CISG und im HGB by Cornelia Zirkl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy