Die Neurose Sigmund Freuds als Kollektivneurose

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Die Neurose Sigmund Freuds als Kollektivneurose by Frank Sacco, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Sacco ISBN: 9783739264653
Publisher: Books on Demand Publication: November 27, 2015
Imprint: Language: German
Author: Frank Sacco
ISBN: 9783739264653
Publisher: Books on Demand
Publication: November 27, 2015
Imprint:
Language: German
In der etablierten Psychiatrie sei ein mehrfaches Umdenken, ja ein Paradigmenwechsel notwendig, so der Autor und Arzt Frank Sacco. Bisher negieren Psychiater, dass fundamentalistische Inhalte der christlichen Religion, als da sind die Dogmen Sündenfall, Sintflut, Sodom und Gomorrha, Jüngstes Gericht, Fegefeuer und Hölle überhaupt negativ wirkende Engramme bei heutigen Kindern etablieren können. Religiöse Gedankeninhalte mit Angst vor göttlichen Strafen werden als wahnhafte Psychosen fehlgedeutet, obwohl es sich dabei um Begriffe eines schulisch und kirchlich einmal vermittelten Lehrstoffes handelt. An seelischem kirchlichem Missbrauch Erkrankte kommen heute „durch alle Ritzen“, so in einem Artikel in der Zeitung „Die Zeit“ vom 31. 3.2010. Eine in Kirchendingen stumme Psychiatrie überweist sie zum Verursacher ihrer Erkrankungen. Als das Sacco-Syndrom werden die vielfältigen kirchenbedingten Gesundheitsschäden zusammengefasst.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In der etablierten Psychiatrie sei ein mehrfaches Umdenken, ja ein Paradigmenwechsel notwendig, so der Autor und Arzt Frank Sacco. Bisher negieren Psychiater, dass fundamentalistische Inhalte der christlichen Religion, als da sind die Dogmen Sündenfall, Sintflut, Sodom und Gomorrha, Jüngstes Gericht, Fegefeuer und Hölle überhaupt negativ wirkende Engramme bei heutigen Kindern etablieren können. Religiöse Gedankeninhalte mit Angst vor göttlichen Strafen werden als wahnhafte Psychosen fehlgedeutet, obwohl es sich dabei um Begriffe eines schulisch und kirchlich einmal vermittelten Lehrstoffes handelt. An seelischem kirchlichem Missbrauch Erkrankte kommen heute „durch alle Ritzen“, so in einem Artikel in der Zeitung „Die Zeit“ vom 31. 3.2010. Eine in Kirchendingen stumme Psychiatrie überweist sie zum Verursacher ihrer Erkrankungen. Als das Sacco-Syndrom werden die vielfältigen kirchenbedingten Gesundheitsschäden zusammengefasst.

More books from Books on Demand

Cover of the book Protocoles Hypnotiques by Frank Sacco
Cover of the book Quinoa Rezepte by Frank Sacco
Cover of the book Vegetarische Weltreise by Frank Sacco
Cover of the book Wie macht man gefrorene Seifenblasen? by Frank Sacco
Cover of the book Belichtung und Filmentwicklung by Frank Sacco
Cover of the book Vorlesungen zur philosophischen Psychologie von Kunst. Band 5 by Frank Sacco
Cover of the book La Case Kreol - Mauritius by Frank Sacco
Cover of the book Puma by Frank Sacco
Cover of the book Turkish Fairy Tales by Frank Sacco
Cover of the book Uromas alte Backrezepte by Frank Sacco
Cover of the book Erfolgsplanung Personalmanagement by Frank Sacco
Cover of the book Künstlerbetrachtungen: Diderot, Wackenroder, Hoffmann by Frank Sacco
Cover of the book Sagen des Unsagbaren by Frank Sacco
Cover of the book 100% Gedankenlesen by Frank Sacco
Cover of the book Richard Wagner und das Judentum by Frank Sacco
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy