Die nationalsozialistische Herrschaft 1933-1939

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Die nationalsozialistische Herrschaft 1933-1939 by Magnus Brechtken, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magnus Brechtken ISBN: 9783534726486
Publisher: wbg Academic Publication: May 1, 2013
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Magnus Brechtken
ISBN: 9783534726486
Publisher: wbg Academic
Publication: May 1, 2013
Imprint: wbg Academic
Language: German

Die sechs Jahre der so genannten Friedenszeit der nationalsozialistischen Herrschaft (1933 – 1939) sind eine der komprimiertesten, ereignisreichsten Epochen der Geschichte. Magnus Brechtken bietet einen optimierten Überblick über die wichtigsten Ereignisse, gesellschaftlichen Entwicklungen sowie über den Radikalisierungsprozess. Anhand thematisch gegliederter Kapitel zu den Bereichen Ideologie, Herrschaftstechnik, Außenpolitik, Wirtschaft und Arbeit, Rassenpolitik und Verfolgung, Vertreibung und Emigration sowie Kunst, Kultur und Wissenschaft gelingt ihm eine strukturierte Gesamtdarstellung nationalsozialistischer Herrschaft von der ›Machtergreifung‹ bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges. Damit legt er zugleich eine konzise Interpretation dieser Zeit vor, die vor allem auf der Analyse des Wechselverhältnisses von Machtpragmatismus und der Umsetzung der nationalsozialistischen Ideologie basiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die sechs Jahre der so genannten Friedenszeit der nationalsozialistischen Herrschaft (1933 – 1939) sind eine der komprimiertesten, ereignisreichsten Epochen der Geschichte. Magnus Brechtken bietet einen optimierten Überblick über die wichtigsten Ereignisse, gesellschaftlichen Entwicklungen sowie über den Radikalisierungsprozess. Anhand thematisch gegliederter Kapitel zu den Bereichen Ideologie, Herrschaftstechnik, Außenpolitik, Wirtschaft und Arbeit, Rassenpolitik und Verfolgung, Vertreibung und Emigration sowie Kunst, Kultur und Wissenschaft gelingt ihm eine strukturierte Gesamtdarstellung nationalsozialistischer Herrschaft von der ›Machtergreifung‹ bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges. Damit legt er zugleich eine konzise Interpretation dieser Zeit vor, die vor allem auf der Analyse des Wechselverhältnisses von Machtpragmatismus und der Umsetzung der nationalsozialistischen Ideologie basiert.

More books from wbg Academic

Cover of the book Die Zeit der Flavier by Magnus Brechtken
Cover of the book Physische Geographie 2 by Magnus Brechtken
Cover of the book Römische Religion in republikanischer Zeit by Magnus Brechtken
Cover of the book Zeit - Diagnose by Magnus Brechtken
Cover of the book Johann Friedrich Herbart: Umriß pädagogischer Vorlesungen by Magnus Brechtken
Cover of the book Der Erste Weltkrieg by Magnus Brechtken
Cover of the book Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen by Magnus Brechtken
Cover of the book Was ist Popmusik? by Magnus Brechtken
Cover of the book Einführung in die linguistische Diskursanalyse by Magnus Brechtken
Cover of the book Deutsche Literatur by Magnus Brechtken
Cover of the book Ottonen und Salier by Magnus Brechtken
Cover of the book Die Verwissenschaftlichung der ›Judenfrage‹ im Nationalsozialismus by Magnus Brechtken
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. I by Magnus Brechtken
Cover of the book Römische Fragen by Magnus Brechtken
Cover of the book Geowissenschaftler im Beruf by Magnus Brechtken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy