Die Misere der osteuropäischen Kleinstaaterei

Nonfiction, History, Eastern Europe
Cover of the book Die Misere der osteuropäischen Kleinstaaterei by István Bibó, Verlag Neue Kritik
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: István Bibó ISBN: 9783801505707
Publisher: Verlag Neue Kritik Publication: May 5, 2014
Imprint: Language: German
Author: István Bibó
ISBN: 9783801505707
Publisher: Verlag Neue Kritik
Publication: May 5, 2014
Imprint:
Language: German
Mit der demokratischen Wende von 1989 ist die Geschichte nach Osteuropa zurückgekehrt. Die politischen Kulturen der neuen Demokratien scheinen nahtlos an die alten Traditionen anzuschließen, alte Animositäten, alte Nationalismen und alte Intoleranz prägen das Bild der neuen politischen Landschaft. Der ungarische Historiker und Politologe István Bibó (1911-1979) analysierte bereits Mitte der vierziger Jahre die nationalen Illusionen, Romantizismen und politischen Mentalitätsprägungen der ostmitteleuropäischen Länder Tschechoslowakei, Polen und Ungarn. Nationale Kurzsichtigkeit und nationalistische Feindseligkeit kennzeichneten alle osteuropäischen Kleinstaaten und bewirkten so letztlich ihre politische »Misere«. Ungarn, Tschechen, Polen, Serben, Kroaten und Slowaken hassten einander, angetrieben von den Großmächten, die ihre Machtinteressen zu sichern suchten. Die nationalen Enttäuschungen im Gefolge der territorialen Veränderungen nach den Pariser Vorortverträgen waren ein günstiger Nährboden für Hitlers Expansionspolitik gewesen. In dieser Region - so Bibó 1946 - gab es keine Nation, die eine Außenpolitik hätte führen können, die sich über die eigenen territorialen Ansprüche hinwegzusetzen vermochte. Die historischen Wurzeln dieses politischen Elends aufzudecken, war das erklärte Ziel von István Bibó.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit der demokratischen Wende von 1989 ist die Geschichte nach Osteuropa zurückgekehrt. Die politischen Kulturen der neuen Demokratien scheinen nahtlos an die alten Traditionen anzuschließen, alte Animositäten, alte Nationalismen und alte Intoleranz prägen das Bild der neuen politischen Landschaft. Der ungarische Historiker und Politologe István Bibó (1911-1979) analysierte bereits Mitte der vierziger Jahre die nationalen Illusionen, Romantizismen und politischen Mentalitätsprägungen der ostmitteleuropäischen Länder Tschechoslowakei, Polen und Ungarn. Nationale Kurzsichtigkeit und nationalistische Feindseligkeit kennzeichneten alle osteuropäischen Kleinstaaten und bewirkten so letztlich ihre politische »Misere«. Ungarn, Tschechen, Polen, Serben, Kroaten und Slowaken hassten einander, angetrieben von den Großmächten, die ihre Machtinteressen zu sichern suchten. Die nationalen Enttäuschungen im Gefolge der territorialen Veränderungen nach den Pariser Vorortverträgen waren ein günstiger Nährboden für Hitlers Expansionspolitik gewesen. In dieser Region - so Bibó 1946 - gab es keine Nation, die eine Außenpolitik hätte führen können, die sich über die eigenen territorialen Ansprüche hinwegzusetzen vermochte. Die historischen Wurzeln dieses politischen Elends aufzudecken, war das erklärte Ziel von István Bibó.

More books from Verlag Neue Kritik

Cover of the book Transit 40. Europäische Revue by István Bibó
Cover of the book Transit 33. Europäische Revue by István Bibó
Cover of the book Transit 44. Europäische Revue by István Bibó
Cover of the book Transit 45. Europäische Revue by István Bibó
Cover of the book Aspekte der Alltagsreligion by István Bibó
Cover of the book Antisemitismus und Gesellschaft by István Bibó
Cover of the book Transit 46. Europäische Revue by István Bibó
Cover of the book Transit 42. Europäische Revue by István Bibó
Cover of the book Body Art by István Bibó
Cover of the book Transit 39. Europäische Revue by István Bibó
Cover of the book Transit 36. Europäische Revue by István Bibó
Cover of the book Transit 35. Europäische Revue by István Bibó
Cover of the book Transit 37. Europäische Revue by István Bibó
Cover of the book Transit 43. Europäische Revue by István Bibó
Cover of the book Transit 41. Europäische Revue by István Bibó
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy