Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe by Yen Sandjaja, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yen Sandjaja ISBN: 9783638309295
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yen Sandjaja
ISBN: 9783638309295
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Spektrum der Drogenproblematik und Interventionsmöglichkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Case- Management in der Suchtkrankenhilfe wurde fünf Jahre lang von 1995 - 2000 in Deutschland erprobt und hat diese Probephase mit Erfolg bestanden. Wobei nicht zuletzt zu erwähnen bleibt, dass Case- Management sich in unterschiedlichen Wohlfahrtsstaaten bewiesen hat.1 Zum einen bewährte sich Case- Management beispielsweise in den USA2 und zum anderen, wie erwähnt, in Deutschland 3. Bezeichnend hierbei ist, dass Case- Management einerseits in einem liberalen Wohlfahrtsstaat4 und andererseits in einem konservativem Wohlfahrtsstaat5 seine Tauglichkeit zeigte. Womit Case- Management kein politisches Mittel zu sein scheint. Was Case- Management in der Suchtkrankenhilfe jedoch im speziellen ist, wird nachfolgend anhand der Definition der Begriffe und der näheren Beschreibung der Herangehensweise des Case- Managements dargelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Spektrum der Drogenproblematik und Interventionsmöglichkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Case- Management in der Suchtkrankenhilfe wurde fünf Jahre lang von 1995 - 2000 in Deutschland erprobt und hat diese Probephase mit Erfolg bestanden. Wobei nicht zuletzt zu erwähnen bleibt, dass Case- Management sich in unterschiedlichen Wohlfahrtsstaaten bewiesen hat.1 Zum einen bewährte sich Case- Management beispielsweise in den USA2 und zum anderen, wie erwähnt, in Deutschland 3. Bezeichnend hierbei ist, dass Case- Management einerseits in einem liberalen Wohlfahrtsstaat4 und andererseits in einem konservativem Wohlfahrtsstaat5 seine Tauglichkeit zeigte. Womit Case- Management kein politisches Mittel zu sein scheint. Was Case- Management in der Suchtkrankenhilfe jedoch im speziellen ist, wird nachfolgend anhand der Definition der Begriffe und der näheren Beschreibung der Herangehensweise des Case- Managements dargelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Helden im 21. Jahrhundert by Yen Sandjaja
Cover of the book Die Lernende Organisation - Ein Konzept zum Überleben by Yen Sandjaja
Cover of the book Elite durch Bildung by Yen Sandjaja
Cover of the book Der römische Sieg bei Zama - erfolgreiche Strategie und taktische Überlegenheit by Yen Sandjaja
Cover of the book Fuzzy Spiking Neural Networks by Yen Sandjaja
Cover of the book Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS) by Yen Sandjaja
Cover of the book Nutzung veröffentlichter Unterrichtspraxis durch die Adressaten by Yen Sandjaja
Cover of the book Carlos Fuentes' La muerte de Artemio Cruz by Yen Sandjaja
Cover of the book Der Schlankheits- und Diätenwahn sowie psycho-soziale Ursachen von Essstörungen. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für Schulen und Unterricht by Yen Sandjaja
Cover of the book Die Bedeutung von Freiarbeit und Montessori-Pädagogik in der Grundschule by Yen Sandjaja
Cover of the book Testimonials. Sinn und Unsinn des Einsatzes von Leitbildern in der Werbung by Yen Sandjaja
Cover of the book Haftungsprobleme im multimodalen See-Straßenverkehr by Yen Sandjaja
Cover of the book Grenzwertsätze und Regeln von de l'Hospital by Yen Sandjaja
Cover of the book Sichtbare/Unsichtbare Erde by Yen Sandjaja
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des handlungsorientierten Unterrichts by Yen Sandjaja
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy