Die Mühle vom Roten Strumpf

Nachforschungen über ein Handwerk

Fiction & Literature, Military, Family Life, Historical
Cover of the book Die Mühle vom Roten Strumpf by Jürgen Borchert, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Borchert ISBN: 9783863946975
Publisher: EDITION digital Publication: January 27, 2014
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Jürgen Borchert
ISBN: 9783863946975
Publisher: EDITION digital
Publication: January 27, 2014
Imprint: EDITION digital
Language: German

Wie kommt man nach Dabel? Gemeinsam mit dem Feuilletonisten Jürgen Borchert, der Mitte der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts anfangs eigentlich nur ein Porträt des bekannten Müllermeisters Fritz Döscher und seiner Holländerwindmühle schreiben soll, macht sich der Leser auf den Weg. Wie sich herausstellt, ist die Mühle nicht schwer zu finden und so schwer ist es auch nicht, mit Fritz Döscher ins Gespräch zu kommen - über seine Mühle, über seine Vorfahren und über seinen zu DDR-Zeiten geführten energischen Kampf für den Erhalt seiner Mühle als technisches Denkmal. Aber Jürgen Borchert wäre nicht der Feuilletonist Jürgen Borchert, wenn aus dem anfänglichen Auftrag, ein Porträt von Fritz Döscher zu schreiben, nicht das Porträt eines ganzen Berufsstandes geworden wäre. Und am Ende wissen der Schriftsteller wie der Leser jede Menge mehr über die Mühle von Dabel, über die Geschichte, die Konstruktion und die Funktion von allerlei Mühlen und über mecklenburgische Geschichte im Allgemeinen und im Besonderen sowieso. Herausgekommen sind ebenso vergnügliche wie informative Nachforschungen über ein Handwerk und ein Zeitdokument der besonderen Art.

Jürgen Borchert wurde 1941 in Perleberg geboren. Er erlernte den Fotografenberuf und studierte Bibliothekswesen in Berlin und Leipzig. Seinen dritten Beruf, die freie Schriftstellerei, übte er seit 1980 aus. Sein Thema war Norddeutschland. Insbesondere lag ihm Mecklenburg am Herzen: Kulturgeschichte, Biografisches, das Verhältnis von Mensch und Landschaft... Er lebte bis zu seinem Tode im Jahre 2000 in Schwerin. Er bekam den Fritz-Reuter-Preis (1982; 1988) und den Johannes-Gillhoff-Preis (1994).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie kommt man nach Dabel? Gemeinsam mit dem Feuilletonisten Jürgen Borchert, der Mitte der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts anfangs eigentlich nur ein Porträt des bekannten Müllermeisters Fritz Döscher und seiner Holländerwindmühle schreiben soll, macht sich der Leser auf den Weg. Wie sich herausstellt, ist die Mühle nicht schwer zu finden und so schwer ist es auch nicht, mit Fritz Döscher ins Gespräch zu kommen - über seine Mühle, über seine Vorfahren und über seinen zu DDR-Zeiten geführten energischen Kampf für den Erhalt seiner Mühle als technisches Denkmal. Aber Jürgen Borchert wäre nicht der Feuilletonist Jürgen Borchert, wenn aus dem anfänglichen Auftrag, ein Porträt von Fritz Döscher zu schreiben, nicht das Porträt eines ganzen Berufsstandes geworden wäre. Und am Ende wissen der Schriftsteller wie der Leser jede Menge mehr über die Mühle von Dabel, über die Geschichte, die Konstruktion und die Funktion von allerlei Mühlen und über mecklenburgische Geschichte im Allgemeinen und im Besonderen sowieso. Herausgekommen sind ebenso vergnügliche wie informative Nachforschungen über ein Handwerk und ein Zeitdokument der besonderen Art.

Jürgen Borchert wurde 1941 in Perleberg geboren. Er erlernte den Fotografenberuf und studierte Bibliothekswesen in Berlin und Leipzig. Seinen dritten Beruf, die freie Schriftstellerei, übte er seit 1980 aus. Sein Thema war Norddeutschland. Insbesondere lag ihm Mecklenburg am Herzen: Kulturgeschichte, Biografisches, das Verhältnis von Mensch und Landschaft... Er lebte bis zu seinem Tode im Jahre 2000 in Schwerin. Er bekam den Fritz-Reuter-Preis (1982; 1988) und den Johannes-Gillhoff-Preis (1994).

More books from EDITION digital

Cover of the book All Life Is Yoga: The Inward Movement In Yoga by Jürgen Borchert
Cover of the book Schicksalsnovellen über Malerinnen des zwanzigsten Jahrhunderts by Jürgen Borchert
Cover of the book Der Riese im Paradies by Jürgen Borchert
Cover of the book Schau nicht hin, schau nicht her by Jürgen Borchert
Cover of the book Die Zeitreisende, 13. Teil by Jürgen Borchert
Cover of the book All Life Is Yoga: Sri Aurobindo Ashram by Jürgen Borchert
Cover of the book Zeugnis zu dritt by Jürgen Borchert
Cover of the book Die stumme Braut by Jürgen Borchert
Cover of the book Winter ohne Vater - Noch lange kein Sommer by Jürgen Borchert
Cover of the book Von Klöstern und Burgen by Jürgen Borchert
Cover of the book Die Welt des Markus Epstein by Jürgen Borchert
Cover of the book Der Hund mit dem Zeugnis und andere Trompeterbücher by Jürgen Borchert
Cover of the book Wasseramsel by Jürgen Borchert
Cover of the book Hingabe und Gnade by Jürgen Borchert
Cover of the book Das gesprungene Herz by Jürgen Borchert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy