Die Letzten /An Jedermann

Prosa

Fiction & Literature
Cover of the book Die Letzten /An Jedermann by Hertha Koenig, Stefanie Viereck, Pendragon
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hertha Koenig, Stefanie Viereck ISBN: 9783865323156
Publisher: Pendragon Publication: February 17, 2012
Imprint: Pendragon Language: German
Author: Hertha Koenig, Stefanie Viereck
ISBN: 9783865323156
Publisher: Pendragon
Publication: February 17, 2012
Imprint: Pendragon
Language: German

Einer der Darsteller mußte mir eine Tür geöffnet haben. Denn ich konnte auf einmal hineinsehen in lang vergessene Räume." Es sind zwei sehr verschiedene Stimmen, mit denen Hertha Koenig in dem vorliegenden Band erzählt. Zum einen die Stimme der Dichterin, die wir aus ihrer Lyrik kennen, die poetische Stimme der Schriftstellerin, die uns in der Novelle "Die Letzten" (S. Fischer Verlag 1920) in eine stille entlegene Welt lockt. Eine Welt, die doch nicht unberührt bleibt von den Zeichen der Zeit, den Zweifeln an der Bestimmung des Einzelnen, an einer durch Geburt festgelegten, herrschaftlichen Ordnung. Und nicht unberührt auch von dem fernen Wüten des Ersten Weltkriegs. Zum anderen, dreißig Jahre später, die Stimme einer einsamen Frau, die sich "An Jedermann" (Privatdruck 1951) richtet, die Erlebtes, Erfahrenes, Gedachtes all jenen mitteilen möchte, die in einer Gegenwart leben, in der aus der Sicht Hertha Koenigs die alten Werte für immer verloren sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Einer der Darsteller mußte mir eine Tür geöffnet haben. Denn ich konnte auf einmal hineinsehen in lang vergessene Räume." Es sind zwei sehr verschiedene Stimmen, mit denen Hertha Koenig in dem vorliegenden Band erzählt. Zum einen die Stimme der Dichterin, die wir aus ihrer Lyrik kennen, die poetische Stimme der Schriftstellerin, die uns in der Novelle "Die Letzten" (S. Fischer Verlag 1920) in eine stille entlegene Welt lockt. Eine Welt, die doch nicht unberührt bleibt von den Zeichen der Zeit, den Zweifeln an der Bestimmung des Einzelnen, an einer durch Geburt festgelegten, herrschaftlichen Ordnung. Und nicht unberührt auch von dem fernen Wüten des Ersten Weltkriegs. Zum anderen, dreißig Jahre später, die Stimme einer einsamen Frau, die sich "An Jedermann" (Privatdruck 1951) richtet, die Erlebtes, Erfahrenes, Gedachtes all jenen mitteilen möchte, die in einer Gegenwart leben, in der aus der Sicht Hertha Koenigs die alten Werte für immer verloren sind.

More books from Pendragon

Cover of the book Stellenweise Glatteis by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book A quel tempo - Un'infanzia tra Buonconvento e Montalcino by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Spenser und der Cree-Indianer by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Der Stadt Schönstes by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Das Gummibärchen Orakel by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Il codice Bologna by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Die Einsamkeit der Dohlen by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Ein Meerschwein hebt sein Bein by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Confesso che ho sbagliato by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Der Killer kehrt zurück by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Oscillazioni by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Siesta by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Männer in zweifacher Nacht by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Kein Ende by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
Cover of the book Quando saremo in Merica by Hertha Koenig, Stefanie Viereck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy