Die Kultur der Renaissance in Italien

Nonfiction, History, Italy, Renaissance
Cover of the book Die Kultur der Renaissance in Italien by Jacob Burckhardt, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jacob Burckhardt ISBN: 9788027213757
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jacob Burckhardt
ISBN: 9788027213757
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Die Kultur der Renaissance in Italien ist das Hauptwerk von Jacob Burckhardt, das den Strukturwandel von Staat und Kirche im Ausgang des Mittelalters und die damit einhergehende Ausbildung des "modernen", individuellen Menschen beschreibt - Konzepte, die heute kritisch hinterfragt werden. Auf seinen Italienreisen wurde Jacob Burckhardt stark von der italienischen Kultur der Renaissance angezogen. Lange Zeit wurde dieser Begriff als Epochenbezeichnung der Kunstgeschichte verwendet. Der erste, der ihn direkt für eine historische Epoche verwendete, war Jules Michelet. Erst durch Burckhardts Studien der italienischen Kultur des 15. und 16. Jahrhunderts und durch die Veröffentlichung seiner Ergebnisse wird die "Renaissance" in der öffentlichen Meinung wahrgenommen. Das Werk gilt auch heute noch als das Standardwerk über diese Epoche. Burckhardt zeichnet darin ein Gesamtbild der italienischen Renaissancegesellschaft; diese erste umfassende Darstellung jener Epoche hat das Renaissancebild Europas stark geprägt und wurde zum beispielgebenden Werk der Kulturgeschichtsschreibung. Die Renaissance hat die Moderne in Europa eingeleitet. Jacob Christoph Burckhardt (1818-1897) war ein Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Kultur der Renaissance in Italien ist das Hauptwerk von Jacob Burckhardt, das den Strukturwandel von Staat und Kirche im Ausgang des Mittelalters und die damit einhergehende Ausbildung des "modernen", individuellen Menschen beschreibt - Konzepte, die heute kritisch hinterfragt werden. Auf seinen Italienreisen wurde Jacob Burckhardt stark von der italienischen Kultur der Renaissance angezogen. Lange Zeit wurde dieser Begriff als Epochenbezeichnung der Kunstgeschichte verwendet. Der erste, der ihn direkt für eine historische Epoche verwendete, war Jules Michelet. Erst durch Burckhardts Studien der italienischen Kultur des 15. und 16. Jahrhunderts und durch die Veröffentlichung seiner Ergebnisse wird die "Renaissance" in der öffentlichen Meinung wahrgenommen. Das Werk gilt auch heute noch als das Standardwerk über diese Epoche. Burckhardt zeichnet darin ein Gesamtbild der italienischen Renaissancegesellschaft; diese erste umfassende Darstellung jener Epoche hat das Renaissancebild Europas stark geprägt und wurde zum beispielgebenden Werk der Kulturgeschichtsschreibung. Die Renaissance hat die Moderne in Europa eingeleitet. Jacob Christoph Burckhardt (1818-1897) war ein Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte.

More books from Musaicum Books

Cover of the book The Diamond Necklace by Jacob Burckhardt
Cover of the book Der Teppich des Grauens (Spy-Krimi) by Jacob Burckhardt
Cover of the book The Datchet Diamonds (Thriller Novel) by Jacob Burckhardt
Cover of the book Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels by Jacob Burckhardt
Cover of the book Venus und Tannhäuser by Jacob Burckhardt
Cover of the book Wo Gritlis Kinder hingekommen sind by Jacob Burckhardt
Cover of the book Die Königinnen von Kungahälla by Jacob Burckhardt
Cover of the book Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht (Historischer Roman) by Jacob Burckhardt
Cover of the book Die wichtigsten Dramen von Ödön von Horváth by Jacob Burckhardt
Cover of the book Fortune's Fool (Historical Novel) by Jacob Burckhardt
Cover of the book Gesammelte historische Romane von Jakob Wassermann by Jacob Burckhardt
Cover of the book Schein und Sein (Gedichtsammlung) by Jacob Burckhardt
Cover of the book Ein Volksfeind - Deutsche Ausgabe by Jacob Burckhardt
Cover of the book Geschichte der Philosophie (Alle 3 Bände) by Jacob Burckhardt
Cover of the book Der Graf von Monte Christo (Illustriert) by Jacob Burckhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy