Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie

Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie: Die geschichtsphilosophische Idee und Der teleologische Sinn

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Phenomenology, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie by Edmund Husserl, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edmund Husserl ISBN: 9788026817635
Publisher: e-artnow Publication: August 10, 2014
Imprint: Language: German
Author: Edmund Husserl
ISBN: 9788026817635
Publisher: e-artnow
Publication: August 10, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Edmund Husserl (1859-1938) war ein Philosoph und Mathematiker. Husserl gilt als Begründer der Phänomenologie, mit deren Hilfe er die Philosophie als strenge Wissenschaft zu begründen suchte. Er ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. In dieses Spätwerk kritisierte Husserl, dass die modernen Wissenschaften mit ihrem Anspruch, die Welt objektivistisch zu erfassen, die Fragen der Menschen nach dem Sinn des Lebens nicht mehr beantworten. Er forderte daher die Wissenschaften auf, sich darauf zu besinnen, dass sie selbst ihre Entstehung der menschlichen Lebenswelt verdanken. Die Lebenswelt, als zentraler Begriff, ist für Husserl die vortheoretische und noch unhinterfragte Welt der natürlichen Einstellung: die Welt, in der wir leben, denken, wirken und schaffen. Husserls transzendentale Phänomenologie versucht, die entstandene Entfremdung zwischen den Menschen und der Welt zu vermindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Edmund Husserl (1859-1938) war ein Philosoph und Mathematiker. Husserl gilt als Begründer der Phänomenologie, mit deren Hilfe er die Philosophie als strenge Wissenschaft zu begründen suchte. Er ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. In dieses Spätwerk kritisierte Husserl, dass die modernen Wissenschaften mit ihrem Anspruch, die Welt objektivistisch zu erfassen, die Fragen der Menschen nach dem Sinn des Lebens nicht mehr beantworten. Er forderte daher die Wissenschaften auf, sich darauf zu besinnen, dass sie selbst ihre Entstehung der menschlichen Lebenswelt verdanken. Die Lebenswelt, als zentraler Begriff, ist für Husserl die vortheoretische und noch unhinterfragte Welt der natürlichen Einstellung: die Welt, in der wir leben, denken, wirken und schaffen. Husserls transzendentale Phänomenologie versucht, die entstandene Entfremdung zwischen den Menschen und der Welt zu vermindern.

More books from e-artnow

Cover of the book Die Frau des Richters (Historischer Roman) by Edmund Husserl
Cover of the book Friedrich Nietzsche, ein Kämpfer gegen seine Zeit by Edmund Husserl
Cover of the book The Collected Political Works: Leviathan + De Cive (On the Citizen) + The Elements of Law + Behemoth, or The Long Parliament by Edmund Husserl
Cover of the book MURDER MYSTERY COLLECTION - 40+ Thriller Novels & Detective Stories: Uncle Abner Mysteries, Randolph Mason Schemes & Sir Henry Marquis Cases by Edmund Husserl
Cover of the book Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen: Konfuzianismus und Taoismus + Hinduismus und Buddhismus + Das antike Judentum + Die Pharisäer by Edmund Husserl
Cover of the book Ein geistlich Liederbuch für Emmy by Edmund Husserl
Cover of the book Das Singen der Vögel: 19 kleine Erzählungen by Edmund Husserl
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Gedichte + Dramen (Über 200 Titel in einem Buch) by Edmund Husserl
Cover of the book The Science of Getting Rich (The Unabridged Classic by Wallace D. Wattles) by Edmund Husserl
Cover of the book Literatur- und theatertheoretische Schriften: Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet + Wallensteinischer Theaterkrieg + Kallias oder über die Schönheit und mehr by Edmund Husserl
Cover of the book Ernst Weiß: Autobiographische Werke (Notizen über mich selbst + Reportage und Dichtung + Briefe + Anmerkung zum dramatischen Schaffen und mehr) by Edmund Husserl
Cover of the book Klara Militsch by Edmund Husserl
Cover of the book Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten by Edmund Husserl
Cover of the book Ancient Sorceries and Other Tales by Edmund Husserl
Cover of the book Waldheimat (Autobiografischer Roman) by Edmund Husserl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy