Die kriminelle Psychose - Psichopatia criminalis

Anleitung um die vom Gericht für notwendig erkannten Geisteskrankheiten psychiatrisch zu eruïren und wissenschaftlich festzustellen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Other Practices, Atheism, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Die kriminelle Psychose - Psichopatia criminalis by Oskar Panizza, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oskar Panizza ISBN: 9788027204762
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Oskar Panizza
ISBN: 9788027204762
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Die Psichopatia criminalis mit dem Untertitel "Anleitung um die vom Gericht für notwendig erkannten Geisteskrankheiten psychiatrisch zu eruïren und wissenschaftlich festzustellen” ist für Ärzte, Laien, Juristen, Vormünder, Verwaltungsbeamte, Minister usw. Im Stile einer wissenschaftlichen Studie erläutert darin der ehemalige Psychiater unter anderem am Beispiel der Märzrevolution, wie man durch ein „mässig grosses Irrenhaus zwischen Neckar und Rhein, etwa von der Größe der Pfalz die kriminelle Bewegung, ich wollte sagen: die epidemische Psichose" im Keim hätte ersticken können und welche Lehren daraus für die Gegenwart zu ziehen seien. Als beispielhafte Fälle aus der Geschichte behandelt Panizza Tiberius Sempronius Gracchus, Christian Friedrich Daniel Schubart, Wilhelm Weitling, Robert Blum und Max Stirner. Die Psichopatia criminalis ist deutlich von den anarchistischen und antimonarchistischen Grundhaltungen geprägt, die Panizza während der Haft in Amberg entwickelt und die sich in den Zürcher Exilantenkreisen noch verstärkt hatten. Die Broschüre steht inhaltlich in Zusammenhang mit dem 1891 gehaltenen Vortrag Genie und Wahnsinn und der Abhandlung Der Illusionismus und Die Rettung der Persönlichkeit von 1895. Oskar Panizza (1853-1921) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. Panizzas Hauptwerk ist das 1894 erschienene satirische Drama Das Liebeskonzil - eine in der Literaturgeschichte beispiellose antikatholische Groteske.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Psichopatia criminalis mit dem Untertitel "Anleitung um die vom Gericht für notwendig erkannten Geisteskrankheiten psychiatrisch zu eruïren und wissenschaftlich festzustellen” ist für Ärzte, Laien, Juristen, Vormünder, Verwaltungsbeamte, Minister usw. Im Stile einer wissenschaftlichen Studie erläutert darin der ehemalige Psychiater unter anderem am Beispiel der Märzrevolution, wie man durch ein „mässig grosses Irrenhaus zwischen Neckar und Rhein, etwa von der Größe der Pfalz die kriminelle Bewegung, ich wollte sagen: die epidemische Psichose" im Keim hätte ersticken können und welche Lehren daraus für die Gegenwart zu ziehen seien. Als beispielhafte Fälle aus der Geschichte behandelt Panizza Tiberius Sempronius Gracchus, Christian Friedrich Daniel Schubart, Wilhelm Weitling, Robert Blum und Max Stirner. Die Psichopatia criminalis ist deutlich von den anarchistischen und antimonarchistischen Grundhaltungen geprägt, die Panizza während der Haft in Amberg entwickelt und die sich in den Zürcher Exilantenkreisen noch verstärkt hatten. Die Broschüre steht inhaltlich in Zusammenhang mit dem 1891 gehaltenen Vortrag Genie und Wahnsinn und der Abhandlung Der Illusionismus und Die Rettung der Persönlichkeit von 1895. Oskar Panizza (1853-1921) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. Panizzas Hauptwerk ist das 1894 erschienene satirische Drama Das Liebeskonzil - eine in der Literaturgeschichte beispiellose antikatholische Groteske.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Die Verwirrungen des Zöglings Törleß by Oskar Panizza
Cover of the book The Essential H. Melville - 9 Books in One Volume by Oskar Panizza
Cover of the book Die Steppe: Abenteuerroman by Oskar Panizza
Cover of the book The Future of Darkness: 30+ Dystopias in One Edition by Oskar Panizza
Cover of the book Les Géorgiques (Version intégrale - 4 Tomes) by Oskar Panizza
Cover of the book THE VENETIAN TRILOGY: A Foregone Conclusion, Ragged Lady & The Lady of the Aroostook by Oskar Panizza
Cover of the book Christian Wahnschaffe by Oskar Panizza
Cover of the book Der Horla und andere Erzählungen by Oskar Panizza
Cover of the book The Essential E. F. Benson: 53+ Titles in One Volume (Illustrated Edition) by Oskar Panizza
Cover of the book Indiana (Die edle Wilde) by Oskar Panizza
Cover of the book Qu'est-ce que l'art? by Oskar Panizza
Cover of the book Friedrich Schiller: Erzählungen by Oskar Panizza
Cover of the book Der neue Ahasver by Oskar Panizza
Cover of the book Fräulein oder Frau? (Mystery-Krimi) by Oskar Panizza
Cover of the book THE SONG OF LOS by Oskar Panizza
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy