Die Katastrophe der Befreiung

Faschismus und Demokratie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Katastrophe der Befreiung by Stefan Blankertz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Blankertz ISBN: 9783732219803
Publisher: Books on Demand Publication: July 25, 2013
Imprint: Language: German
Author: Stefan Blankertz
ISBN: 9783732219803
Publisher: Books on Demand
Publication: July 25, 2013
Imprint:
Language: German
Die Versprechen der Demokratie auf Frieden, Freiheit und Wohlstand endeten im 20. Jahrhundert in Imperialismus, Weltkriegen, Genozid und rinks-lechter Terrorherrschaft. Die »Katastrophe der Befreiung« (Herbert Marcuse) setzt sich fort in demokratischen Wohlfahrtsstaaten, kriegerisch und protektionistisch nach außen, die nach innen einen »sanften« Faschismus der völligen Kontrolle des Individuums in »dessen« Interesse und zu »dessen« Schutz praktizieren. Am Ende steht eine »Welt ohne Asyl« (Paul Goodman). In der radikalliberalen Tradition von Thomas Jefferson und Wilhelm von Humboldt unternimmt es der Autor, die Bedingungen zu erkunden, die das Scheitern des freiheitlichen Projektes verursacht haben, und eine Perspektive von Frieden und Freiheit gegen einen ausufernden Staat zurückzugewinnen. Heterogene Ansätze von Neomarxismus über Liberalismus und Konservativismus bis hin zum Anarchismus werden integriert und auch literarische und filmische Zeugnisse von Bert Brecht über Ernst Jünger und John Ford bis hin zu Peter Handke, Mario Vargas Llosa und David Foster Wallace als gleichwertige Ressourcen politischer Theoriebildung genutzt. Der Anhang enthält einen zum Teil bislang unveröffentlichten Briefwechsel 1982-83 mit Paul K. Feyerabend über den Wert von Demokratie.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Versprechen der Demokratie auf Frieden, Freiheit und Wohlstand endeten im 20. Jahrhundert in Imperialismus, Weltkriegen, Genozid und rinks-lechter Terrorherrschaft. Die »Katastrophe der Befreiung« (Herbert Marcuse) setzt sich fort in demokratischen Wohlfahrtsstaaten, kriegerisch und protektionistisch nach außen, die nach innen einen »sanften« Faschismus der völligen Kontrolle des Individuums in »dessen« Interesse und zu »dessen« Schutz praktizieren. Am Ende steht eine »Welt ohne Asyl« (Paul Goodman). In der radikalliberalen Tradition von Thomas Jefferson und Wilhelm von Humboldt unternimmt es der Autor, die Bedingungen zu erkunden, die das Scheitern des freiheitlichen Projektes verursacht haben, und eine Perspektive von Frieden und Freiheit gegen einen ausufernden Staat zurückzugewinnen. Heterogene Ansätze von Neomarxismus über Liberalismus und Konservativismus bis hin zum Anarchismus werden integriert und auch literarische und filmische Zeugnisse von Bert Brecht über Ernst Jünger und John Ford bis hin zu Peter Handke, Mario Vargas Llosa und David Foster Wallace als gleichwertige Ressourcen politischer Theoriebildung genutzt. Der Anhang enthält einen zum Teil bislang unveröffentlichten Briefwechsel 1982-83 mit Paul K. Feyerabend über den Wert von Demokratie.

More books from Books on Demand

Cover of the book The Voyages of Doctor Dolittle by Stefan Blankertz
Cover of the book Intentions by Stefan Blankertz
Cover of the book Le Sermon sur la Montagne expliqué par Saint Augustin by Stefan Blankertz
Cover of the book Der Pfaffenwinkel by Stefan Blankertz
Cover of the book Maxi Eichhörnchen im Winterstreik by Stefan Blankertz
Cover of the book Der Stechlin by Stefan Blankertz
Cover of the book Proverbes à vivre by Stefan Blankertz
Cover of the book Visite au Sultanat d'Oman by Stefan Blankertz
Cover of the book Morgensterne by Stefan Blankertz
Cover of the book Private Wealth Police by Stefan Blankertz
Cover of the book Walküren by Stefan Blankertz
Cover of the book 7 Vorlesegeschichten - Für jeden Tag der Woche eine by Stefan Blankertz
Cover of the book Stadt - Land - Fluss, Schach, Poker, Kniffel, Krieg, Mensch ärgere dich nicht by Stefan Blankertz
Cover of the book Erfolgreich Fotografieren by Stefan Blankertz
Cover of the book On n'est pas des boeufs by Stefan Blankertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy