Die Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlung

Anwenderhandbuch für Eigentümer und Verwalter

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlung by Tobias Scheidacker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Scheidacker ISBN: 9783656648697
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Scheidacker
ISBN: 9783656648697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der klassische Fall einer fristlosen Kündigung ist der des Zahlungsverzugs. Er ist aber nicht der einzige, bei dem gekündigt werden kann. Weniger bekannt, aber nicht weniger wirksam ist die Kündigung, wenn der Mieter nicht pünktlich zahlt, sondern zu spät. Dabei handelt es sich um einen Vertragsverstoß, welchen der Vermieter nicht hinnehmen muß und wegen dessen, nach Einhaltung gewisser Formalien, gekündigt werden kann. Wie das sicher geht, wird vorliegend im Detail erklärt. Dabei erläutere ich zum einen die rechtlichen Voraussetzungen und Abläufe und gebe Ihnen per Zitat sämtliche Urteile an die Hand, die Sie bei einer Durchsetzung brauchen. Parallel haben wir immer einen Blick auf die Formalien - damit Ihre Kündigung nicht an einem vermeidbaren Formproblem scheitert (wie leider viel zu oft). Schließlich formuliere ich exemplarisch ein Kündigungsschreiben, das Sie als Vorlage nutzen, d.h. auf Ihren Fall anpassen und dann nach außen hin verwenden können. Das Buch ist ein Arbeitsmittel für Eigentümer und Hausverwalter, das Sie 1. über Ihre Rechte in diesem speziellen Bereich umfassend und verständlich informiert und 2. Ihnen ohne viel Zeitaufwand die Umsetzung erlaubt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der klassische Fall einer fristlosen Kündigung ist der des Zahlungsverzugs. Er ist aber nicht der einzige, bei dem gekündigt werden kann. Weniger bekannt, aber nicht weniger wirksam ist die Kündigung, wenn der Mieter nicht pünktlich zahlt, sondern zu spät. Dabei handelt es sich um einen Vertragsverstoß, welchen der Vermieter nicht hinnehmen muß und wegen dessen, nach Einhaltung gewisser Formalien, gekündigt werden kann. Wie das sicher geht, wird vorliegend im Detail erklärt. Dabei erläutere ich zum einen die rechtlichen Voraussetzungen und Abläufe und gebe Ihnen per Zitat sämtliche Urteile an die Hand, die Sie bei einer Durchsetzung brauchen. Parallel haben wir immer einen Blick auf die Formalien - damit Ihre Kündigung nicht an einem vermeidbaren Formproblem scheitert (wie leider viel zu oft). Schließlich formuliere ich exemplarisch ein Kündigungsschreiben, das Sie als Vorlage nutzen, d.h. auf Ihren Fall anpassen und dann nach außen hin verwenden können. Das Buch ist ein Arbeitsmittel für Eigentümer und Hausverwalter, das Sie 1. über Ihre Rechte in diesem speziellen Bereich umfassend und verständlich informiert und 2. Ihnen ohne viel Zeitaufwand die Umsetzung erlaubt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Druckluftflaschenwechsel mit Kurzprüfung beim Pressluftatmer (Unterweisung Chemikant / -in) by Tobias Scheidacker
Cover of the book Die Hexenprozesse von Salem im Jahre 1692 - Betrachtung verschiedener Interpretationsansätze by Tobias Scheidacker
Cover of the book Clusteranalyse - Ein Anwendungsbeispiel by Tobias Scheidacker
Cover of the book Discounter als Ausdruck der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes by Tobias Scheidacker
Cover of the book Völkisches Denken und rechte Jugendcliquen im Internet am Beispiel 'Freier Kameradschaften' by Tobias Scheidacker
Cover of the book Politische Theorien zum Thema Armut und deren Reichweite by Tobias Scheidacker
Cover of the book Ikonographische Aspekte in Rembrandts Selbstbildnissen by Tobias Scheidacker
Cover of the book Regulierung von netzgebundenen Infrastrukturen by Tobias Scheidacker
Cover of the book Magietheorie nach Evans-Pritchard by Tobias Scheidacker
Cover of the book Die Kontaktanzeige - Eine Textsortenanalyse by Tobias Scheidacker
Cover of the book Ideologischer Vergleich der RAF und der Studentenbewegung by Tobias Scheidacker
Cover of the book Mission unter Karl dem Großen by Tobias Scheidacker
Cover of the book Lokale Kompetenz - Der Markt der Regional- und Lokalzeitungen in Deutschland by Tobias Scheidacker
Cover of the book Angeborenes Verhalten im Aufsatz von Konrad Lorenz 'Evolution des Verhaltens' by Tobias Scheidacker
Cover of the book Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien by Tobias Scheidacker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy