Die Königin

Elisabeth I. und der Kampf um England

Biography & Memoir, Royalty, Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Königin by Thomas Kielinger, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Kielinger ISBN: 9783406732386
Publisher: C.H.Beck Publication: March 14, 2019
Imprint: Language: German
Author: Thomas Kielinger
ISBN: 9783406732386
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 14, 2019
Imprint:
Language: German

"Ich weiß, dass ich zwar den Leib eines schwachen, kraftlosen Weibes habe, dafür aber Herz und Mark eines Königs, noch dazu eines Königs von England." Elisabeth I. hat Englands Aufstieg zur Weltmacht begründet. Sie war die mächtigste Frau ihrer Zeit, und sie hat auf der europäischen Bühne nicht selten mit den Waffen einer Frau gekämpft. Thomas Kielinger erzählt das dramatische Leben der großen Tudor-Königin mit Verve und historischer Tiefenschärfe.
Schon früh hatte Elisabeth I. (1533 - 1603) beschlossen, nie zu heiraten, um ihre Macht nicht mit einem Mann teilen zu müssen. Doch ihre zahllosen Freier aus anderen Herrscherhäusern spielte sie über Jahrzehnte gegeneinander aus, um England den Frieden zu sichern. Sie wollte Königin aller Engländer sein, nicht nur der Protestanten oder Katholiken, und bewahrte ihr Land vor den Glaubenskriegen der Epoche. Ihr Sieg über die Armada machte England unangreifbar und nährte das Bewusstsein ihrer Landsleute, eine Nation zu sein. Elisabeth war hochgebildet, scharfzüngig, von taktischer Klugheit und großem Weitblick. Alle konnte sie in ihre Schranken weisen, ihre Berater, ihre Favoriten, ihr Parlament - und ihre größte Konkurrentin, Maria Stuart. Thomas Kielingers glänzende Biographie zeigt, wie Elisabeth I. in ihren 44 Jahren auf dem Thron England bis zum heutigen Tag geprägt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Ich weiß, dass ich zwar den Leib eines schwachen, kraftlosen Weibes habe, dafür aber Herz und Mark eines Königs, noch dazu eines Königs von England." Elisabeth I. hat Englands Aufstieg zur Weltmacht begründet. Sie war die mächtigste Frau ihrer Zeit, und sie hat auf der europäischen Bühne nicht selten mit den Waffen einer Frau gekämpft. Thomas Kielinger erzählt das dramatische Leben der großen Tudor-Königin mit Verve und historischer Tiefenschärfe.
Schon früh hatte Elisabeth I. (1533 - 1603) beschlossen, nie zu heiraten, um ihre Macht nicht mit einem Mann teilen zu müssen. Doch ihre zahllosen Freier aus anderen Herrscherhäusern spielte sie über Jahrzehnte gegeneinander aus, um England den Frieden zu sichern. Sie wollte Königin aller Engländer sein, nicht nur der Protestanten oder Katholiken, und bewahrte ihr Land vor den Glaubenskriegen der Epoche. Ihr Sieg über die Armada machte England unangreifbar und nährte das Bewusstsein ihrer Landsleute, eine Nation zu sein. Elisabeth war hochgebildet, scharfzüngig, von taktischer Klugheit und großem Weitblick. Alle konnte sie in ihre Schranken weisen, ihre Berater, ihre Favoriten, ihr Parlament - und ihre größte Konkurrentin, Maria Stuart. Thomas Kielingers glänzende Biographie zeigt, wie Elisabeth I. in ihren 44 Jahren auf dem Thron England bis zum heutigen Tag geprägt hat.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Patientenrechte by Thomas Kielinger
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft IX/1 Frühjahr 2015 by Thomas Kielinger
Cover of the book Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben by Thomas Kielinger
Cover of the book Der perfekte Businessplan by Thomas Kielinger
Cover of the book Adolf Hitler by Thomas Kielinger
Cover of the book Die Seidenstraße by Thomas Kielinger
Cover of the book Puccinis Opern by Thomas Kielinger
Cover of the book Ethik by Thomas Kielinger
Cover of the book Theresienstadt by Thomas Kielinger
Cover of the book Stasi konkret by Thomas Kielinger
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - China by Thomas Kielinger
Cover of the book Das Buch der Laster by Thomas Kielinger
Cover of the book Traum und Traumdeutung by Thomas Kielinger
Cover of the book Alles Licht, das wir nicht sehen by Thomas Kielinger
Cover of the book Platons Sophistes by Thomas Kielinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy